Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Riello Gulliver BS1 911 T1 Montage- Und Bedienungsanleitung

Riello Gulliver BS1 911 T1 Montage- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Gulliver BS1 911 T1:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Istruzioni per installazione, uso e manutenzione
Montage und Bedienungsanleitung
Manuel d'entretien
Installatie-, gebruiks- en onderhoudsvoorschriften
Bruciatori di gas ad aria soffiata
I
Gas-Gebläsebrenner
D
Brûleurs gaz à air soufflé
F
Gasventilatorbrander
NL
Funzionamento monostadio
Einstufiger Betrieb
Fonctionnement à 1 allure
Eentrapsbrander
CODICE
CODE
3761150
3761250
3761350
3761450
MODELLO - MODELL
MODELE - MODEL
BS1
BS2
BS3
BS4
TIPO - TYP
TYPE
911 T1
912 T1
913 T1
914 T1
2902314 (13)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Riello Gulliver BS1 911 T1

  • Seite 1 Istruzioni per installazione, uso e manutenzione Montage und Bedienungsanleitung Manuel d’entretien Installatie-, gebruiks- en onderhoudsvoorschriften Bruciatori di gas ad aria soffiata Gas-Gebläsebrenner Brûleurs gaz à air soufflé Gasventilatorbrander Funzionamento monostadio Einstufiger Betrieb Fonctionnement à 1 allure Eentrapsbrander CODICE MODELLO - MODELL TIPO - TYP CODE MODELE - MODEL...
  • Seite 2 Dichiarazione del produttore secondo la normativa 1. BImSchV, 1996 RIELLO S.p.A. dichiara che i seguenti prodotti rispettano i valori limite degli NOx imposti dalla normativa 1. BImSchV, 1996, § 7 (2): Herstellerbescheinigung gemäß 1. BImSchV, 1996 RIELLO S.p.A. bestätigt, daß folgende Produkte, die von der 1. BImSchV, 1996, § 7 (2) geforderten NOx - Grenzwerte einhalten: Déclaration du producteur selon la directive 1.
  • Seite 15: Inhaltsverzeichnis

    INHALT BESCHREIBUNG DES BRENNERS ..1 3.6 Gasanschluss-Schema ....1.1 Mitgeliefertes Zubehör ....1 3.7 Elektrisches Verdrahtungsschema .
  • Seite 16: Technische Merkmale

    TECHNISCHE MERKMALE 2.1 TECHNISCHE DATEN 911 T1 912 T1 913 T1 914T1 ÷ ÷ ÷ ÷ Brennerleistung (1) ÷ ÷ ÷ ÷ nach EN 267 Mcal/h 13,8 44,7 30,1 78,2 55,9 162,5 94,6 211,6 ÷ ÷ ÷ ÷ Brennerleistung (1) ÷...
  • Seite 17: Arbeitsfelder

    ARBEITSFELDER 911T1 - EN 676 911T1 - LRV 92 912T1 - EN 676 912T1 - LRV 92 EN 303 D6293 10.000 20.000 30.000 40.000 50.000 60.000 70.000 80.000 kcal/h Brennerleistung 913T1 - EN 676 913T1 - LRV 92 914T1 - EN 676 914T1 - LRV 92 EN 303 D6294...
  • Seite 18: Vom Gasdruck Am Brennerkopf Abhängige Brennerleistung

    VOM GASDRUCK AM BRENNERKOPF ABHÄNGIGE BRENNERLEISTUNG Bei einem an dem Verbindungsrohr ( M2 , siehe Kap. 3.6, Seite 6) gemessenen Druck von 9,3 mbar, hin- sichtlich des Modells 912T1, mit einem feuerraumseitigen Druck von 0 mbar und mit Gas G20 - unterer Heizwert = 10 kWh/Nm (8.570 kcal/Nm ), erreicht man die Höchstleistung.
  • Seite 19: Brennermontage

    3.2 BRENNERMONTAGE Falls erforderlich, die Bohrungen der Isolierdichtung (3, Abb. 3) erweitern. Mit den Schrauben (4) (falls erforderlich) den Muttern (2) an der Kesseltür (1) den Flansch (5) mit Iso- lierdichtung (3) montieren, aber eine der zwei höheren Schrauben losschrauben (siehe Abb. 2). Den Verbrennungskopf des Brenners an dem Flansch einsetzen (5), den Flansch mit der Schraube (6) anziehen und dann die Schraube (4) blockieren, die losschraubt war.
  • Seite 20: Gasstrecken

    3.4 GASSTRECKEN, (nach EN 676) Die Gasstrecke muß der Euronorm EN 676 entsprechen und wird extra bestellt. Die Einregulierung wird entsprechend der beigefügten Betriebsanleitung durchgeführt. GASSTRECKE ANSCHLÜSSE ABGESTIMMTER GEBRAUCH BRENNER CODE EINGANG AUSGANG MB DLE 055 D01 3970570 Rp 1 / 2 Flansch 1 Erdgas und Flüssiggas Erdgas ≤...
  • Seite 21: Elektrisches Verdrahtungsschema

    3.7 ELEKTRISCHES VERDRAHTUNGSSCHEMA 230V ~ 50Hz WICHTIGER HINWEIS NULLEITER NICHT MIT DER PHASE VERWECHSELN ANMERKUNGEN: – Leiterdurchmesser: min. 1 mm . (Außer im Falle anderslau- Hauptschalter tender Angaben durch Normen und örtliche Gesetze). – Die vom Installateur ausgeführten elektrischen Verbindungen müssen den lokalen Bestimmungen entsprechen.
  • Seite 22: Betrieb

    BETRIEB 4.1 EINSTELLUNG DER BRENNER- LEISTUNG In Konformität mit der Wirkungsgradrichtlinie 92/42/EWG müssen die Anbringung des Bren- ners am Heizkessel, die Einstellung und die Inbetriebnahme unter Beachtung der Betriebs- anleitung des Heizkessels ausgeführt werden, einschließlich Kontrolle der Konzentration von CO und CO in den Abgasen, der Abgastem- peratur und der mittlenen Kesseltemperatur.
  • Seite 23: Luftklappeneinstellung

    ACHTUNG Die Schrauben (7) bis zum Anschlag anschrauben (aber nicht befestigen) , diese dann mit einem Anziehmo- ment von 3 – 4 Nm befestigen. Prüfen, dass es während des Betriebs keine Gasverluste durch die Schrauben gibt. Sollte sich der Druckanschluss (11) zufällig lockern, muss dieser richtig befestigt werden, wobei sicher zu stellen ist, dass das Loch (F) an der inneren Seite des Kopfblocks (1) nach unten gerichtet ist.
  • Seite 24: Betriebsablauf

    4.6 BETRIEBSABLAUF Störabschaltung Normal wegen Nichtzündung Thermostat Motor Zündtransformator Ventil Flamme Störabschaltung D5007 40s min. 3s max. 40s min. 3s max. Wird durch die Kontrollampe am Steuer- und Überwachungsgerät signalisiert (4, Abb. 1, Seite 1). Sollte die Flamme während des Betriebes erlöschen, schließt das Ventil innerhalb 1 Sekunde und wird das Programm wiederholt;...
  • Seite 25: Mögliche Ursache

    STARTSCHWIERIGKEITEN STÖRUNGEN MÖGLICHE URSACHE ABHILFE Spannung zwischen den Klemmen L1 - N des 7- poligen Steckers prüfen. Sicherungen überprüfen. Keine Stromzufuhr. Überprüfen, ob der Sicherheitstempera- turbegrenzer von Hand entriegelt wer- den muss. Der Brenner fährt bei Gashahn prüfen. der Auslösung des Kein Gas.
  • Seite 26: Betriebsstörungen

    STÖRUNGEN MÖGLICHE URSACHE ABHILFE Der Druckwächter ist verschmutzt oder defekt. Austauschen. Der Luftdruckwächter schaltet nicht den Kontakt um. Zu niedriger Luftdruck (Kopf ist nicht Störabschaltung des richtig eingestellt). Brenners während der Vorlüftung. Flammenbildung. Die Ventile sind defekt: austauschen. Druckanschluß nicht in richtiger Posi- Gemäß...

Inhaltsverzeichnis