Schnittstellen:
serielle Schnittstelle RS 232 (MBUS/PRG)
Serielle Schnittstelle RS 232 (FIELD 1)
Serielle Schnittstelle RS 232 (FIELD 2)
Schnittstelle Ethernet
Schnittstelle RS 485
2 x Schnittstelle RS 485/1 RS 485/2
(nur SMARTCONTROL V3)
Optionen Socket- Module
Gossen Metrawatt Analog-Modem Modul
oder Gossen Metrawatt ISDN-Modul
oder Gossen Metrawatt GSM-Modul
oder Gossen Metrawatt Bluetooth- Modul
Option MBUS Pegelwandler (Nur SMARTCONTROL
V3)
MBus Pegelwandler 80 Socket-Modul Art.Nr.
Z301Y
9
Bevorzugtes Protokoll M-Bus oder Einspielen von Firmware-Updates mittels Field-Utility.
Für die Auslesung M-Bus- fähiger Geräte nach EN1434-3 ist ein M-Bus-Pegelwandler mit RS-232-
Schnittstelle erforderlich. Maximal 480 Geräte adressierbar, Baudrate einstellbar auf 300, 2400 oder
9600 Baud, Auslesung primär oder sekundär (Selektion).
Voraussetzung: M-Bus Protokoll EN1434-3, unbegrenztes Ausleseintervall (z.B. alle 15 Minuten),
Geräte werkseitig mit eindeutigen Adressen vorprogrammiert.
Ansteuerung verschiedener Feldbusgeräte, welche nicht über eine RS485 Schnittstelle verfügen.
FIELD 1 und die RS485 – Schnittstelle sind parallel verdrahtet.
Belegung auf Anfrage.
Auslesung/ Parametrierung der SMARTCONTROL direkt per TCP/IP auf 10/100 MBit/s. TCP/IP-
Adresse per DHCP- Server oder statisch. Schnittstelle für Modbus/TCP-Protokoll (FW
Bei Auslesung über das Internet wird eine öffentliche IP-Adresse benötigt und Port 2083 muss geöff-
net oder zur SMARTCONTROL geroutet werden (Firewall). Der Internetzugang muss als Flatrate
ausgelegt sein (permanente Verbindung). Hardwareseitig wird ein DSL Modem und ein Router not-
wendig. Bei nicht statischer öffentlicher IP muss der Router den Dienst DynamicDNS unterstützen.
Die Nutzung eines VPN-Kanals (Virtual Private Network) muss über eine separate Hardware zur
Verfügung gestellt werden.
Feldbusschnittstelle, Entfernungen bis zu 1,2 km, Anschluss von ModBus bzw. ASCII - protokollfähi-
gen Geräten. Busterminierung: intern 220 Ohm, über Jumper zuschaltbar. Maximal 32 Geräte
Feldbusschnittstelle, Entfernungen bis zu 1,2 km, Anschluss von ModBus bzw. ASCII - protokollfähi-
gen Geräten. Busterminierung: intern 110 Ohm, über Jumper zuschaltbar. Maximal 250 Geräte
FIELD 1 und die RS485/1 – Schnittstelle sind parallel verdrahtet.
FIELD 2 und die RS485/2 – Schnittstelle sind parallel verdrahtet.
1 freier Steckplatz für:
Modem zur Verbindung der SMARTCONTROL mit analoger Telefonanlage.
Es muss ein analoger Anschluss zur Verfügung stehen, analoge Nebenstellen sind möglich.
Modul zur Verbindung der SMARTCONTROL mit einer ISDN-Telefonanlage.
Die Voraussetzung für den Betrieb dieses Moduls ist eine RJ45-ISDN-Anschlussdose an einem ISDN-
S0-Bus.
Modul für die Verbindung der SMARTCONTROL mit einem GSM Netz. (CSD)
Die Voraussetzung für den Betrieb dieses Moduls ist ein Vertrag eines Netzbetreibers und eine frei-
geschaltete SIM- Karte. Zusätzlich ist am Ort des Einbaus der Netzempfang zu prüfen.
Für gebäudeinterne, drahtlose Verbindung zu einem Bluetooth- fähigen PC. (Class 1: Reichweite bis
100 m bei freier Sicht).
1 Steckplatz für ein MBUS-Pegelwandler Modul max. 80 Standardlasten
GMC-I Messtechnik GmbH