Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gsm/Gprs Modul - Gossen MetraWatt SMARTCONTROL ECS Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SMARTCONTROL ECS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das mitgelieferte Adapterkabel (ca. 25 cm) verbindet das Modul mit der Antenne. Das Adapterkabel ist mit einem
MMCX/FME Einbaustecker ausgestattet. Der MMCX Stecker wird mit dem Modul verbunden. Mit dem FME- Ste-
cker wird gleichzeitig der Anschluss der Antenne und der Durchgang durch das Gehäuse gewährleistet. Dazu ist
bei einer SMARTCONTROL IP65 eine Bohrung mit einem Durchmesser ∅ 11 mm erforderlich.
Die Verbindung wird über eine „virtuelle Com- Schnittstelle" vom Bluetooth- fähigen PC/Notebook zur SMART-
CONTROL hergestellt. [siehe „Schnelleinstieg SMARTCONTROL"].
Die Verbindung wird in der Regel automatisch auf- und abgebaut, sobald eine Anwendung den seriellen Port
öffnet. Bei einigen Treibern wurde schon beobachtet, dass die Bluetooth Software verschiedene COM Ports
vergibt.
Tipp:
Schalten Sie bei Laptops mit bereits integriertem Bluetooth Adapter diesen ab und verwenden Sie
unsere Class 1 USB- Sticks.
Die serielle Bluetooth Verbindung ist nun bereit zur Kommunikation mit der SMARTCONTROL. Sie brauchen jetzt
zukünftig keine weiteren Einstellungen vornehmen.

8.2.6. GSM/GPRS Modul

Warnung:
Vor der Montage und Inbetriebnahme muss eine gültige PIN mit Hilfe des SMARTCONTROL Ma-
nagers eingetragen werden [siehe Handbuch SMARTCONTROL Manager, Modems]!
Ist keine oder gar eine falsche PIN programmiert, wird die SIM-Karte automatisch nach dreimali-
ger Initialisierung gesperrt!
Das GSM Modul wird deshalb standardmäßig nicht gesteckt geliefert. Bitte prüfen Sie den Zustand des Moduls
und ob das Modul-Zubehör vollständig ist (Modul, Adapterkabel inkl. Durchführung, Antenne).
Hinweis:
Betreiben Sie die SMARTCONTROL und GSM-Modul niemals ohne angeschlossene Anten-
nen!
Die Voraussetzung für den Betrieb dieses Moduls ist ein Vertrag eines Netzbetreibers und
eine freigeschaltete SIM-Karte.
Zu dem GSM Modul muss eine zusätzliche Antenne installiert werden. Mit dieser Antenne
wird die Verbindung zum Netzbetreiber hergestellt.
Zusätzlich ist am Ort des Einbaus der Netzempfang zu prüfen.
► Gegebenenfalls die auf JP5 gesteckten Jumper entfernen [siehe (23) 6. Anschlussübersicht].
► Die SIM Karte des Netzbetreibers muss vor Einbau des Moduls in das GSM Modul eingesteckt werden.
Danach wird das Modul auf den vorhandenen Socket installiert.
► Betriebsspannung des GSM-Moduls überprüfen
29
GMC-I Messtechnik GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis