Das mitgelieferte Adapterkabel (ca. 50 cm) verbindet das Modul mit der Antenne. Das Adapterkabel ist mit einem
MMS/FME Einbaustecker ausgestattet. Der MMS Stecker wird mit dem Modul verbunden. Mit dem FME- Stecker
wird gleichzeitig der Anschluss der Antenne und der Durchgang durch das Gehäuse gewährleistet. Dazu ist eine
Bohrung mit einem Durchmesser ∅ 11 mm erforderlich (nur SMARTCONTROL IP65). Genaue technische Einzelhei-
ten können Sie dem mitgelieferten Datenblatt entnehmen.
Die mitgelieferte Antenne (ca. 300 cm Kabellänge) wird mittels der FME- Buchse mit dem FME- Stecker (Adapter-
kabel) verbunden. Genaue technische Einzelheiten können Sie dem mitgelieferten Datenblatt entnehmen.
Tipp:
Die Lage der Antenne hat maßgeblichen Einfluss auf die Qualität des Netzempfangs. Um
eine starken Netzempfang zu erreichen, sind folgende Punkte zu beachten:
•
Antenne in die Nähe von Öffnungen ins Freie installieren
•
Antenne möglichst über Oberkante Gelände führen
•
Antenne oberhalb abschirmender Bauteile installieren, z.B. oberhalb von Stahlbetonde-
cken
•
Größere Kabellängen (>20m) benötigen u.U. einen Verstärker.
Die Empfangsstärke wird im SMARTCONTROL Manager unter Extras->Empfangsstärke angezeigt.
Die Funktion ist standardmäßig integriert ab SMARTCONTROL Firmware Version 2.2.00.
Bei TCP/IP Verbindung wird die Empfangsstärke jedes Mal aktualisiert, Modem Verbindungen erhalten nur den
letzten Wert. Im laufenden Betrieb wird die Empfangsstärke alle 3 Stunden aktualisiert und als "UserAktiontype
316" gespeichert.
30
GMC-I Messtechnik GmbH