Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - Gossen MetraWatt SMARTCONTROL ECS Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SMARTCONTROL ECS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.

Technische Daten

Grunddaten
Netzversorgung
Leistungsaufnahme
Bedientasten
Betriebsbedingungen
Gehäuse
Gewicht
Schutzart (IP-65-Ausführung)
Analog-Eingänge
max. 8 Eingänge analog
Innenwiderstand
Genauigkeit
Potentialtrennung
Frequenz
Supressordioden gegen Spannungsspitzen
Relais-Ausgänge
max. 2x Relais-Ausgang
Relais-Art
Temperatur-Eingänge
max. 8 Eingänge Temperaturen/Sensorart
Messbereich
Genauigkeit
Supressordioden gegen Spannungsspitzen
Frequenz
Auflösung
Eingänge Digital
max. 8 Eingänge Digital
Passive Reedkontaktbelastung
Aktive Signale
Potentialtrennung
Flankensteigung
Filter (Entprellung)
Pulsfolge
Frequenz
Maximale Aufzeichnungsfrequenz
Maximale Kabellänge
Impulseingänge/Statuseingänge
Eingänge belegbar als Tarifeingänge
Eingang belegbar als Synchronisierungseingang
Optische Pulsanzeige
8
SMARTCONTROL Standard:
IP65-Ausführung:
100 – 240 V AC, 50-60Hz zu 24 V DC eingebautes Netzteil
< 2,5 Watt (Die tatsächliche Leistungsaufnahme hängt vom Wirkungsgrad des Netzteils ab sowie von
weiteren angeschlossenen Sensoren und Geräten.)
zwei Funktionstasten: F1, Reset im Gehäuse
5 – 50 °C, nicht kondensierend
SMARTCONTROL-Standard:
IP65-Ausführung:
Stahlblech, B x H x T 380x380x210 mm
SMARTCONTROL-Standard:
IP65-Ausführung:
ca. 10 kg
IP65 bei fachgerechter Montage (gilt nur für die nicht abschließbare Version)
Spannungsmessung 0-10V oder Strommessung 0-20mA umschaltbar (JP1-Jumperreihe)
Spannungsmessung: 200 kOhm
Strommessung: 249 Ohm
besser ± 0,02V
Gemeinsame Masse, keine galvanische Trennung
Maximale Aufzeichnungsfrequenz: 1/Sekunde
Ja
max. können 2-analog-Eingänge zu Relais-Ausgängen umkonfiguriert werden (JP6-Jumperreihe)
je 1 Schließer, 1 A, 40V DC/ , PhotoMOS, keine induktiven Lasten
Pt 1000 Platintemperatursensoren in Zweidrahttechnik
-50 °C bis +170 °C
besser ± 0,5 °C (abh. von DIN Klasse)
Ja
Maximale Aufzeichnungsfrequenz: 1/Sekunde
Besser 0,05K
entweder an passive (z.B. Reed-Kontakt) oder aktive Impulsquellen anschließbar. Konfigurierbar über
die (JP2-Jumperreihe).
15 mA/ Eingangsspannung typisch: 12V DC bzw. 24V DC
min. 12 mA, max. 24 Volt, min. 12V
Betriebsart aktiv: galvanische Trennung
Betriebsart passiv: keine galvanische Trennung
beliebig
digital (5ms)
min. 10 / 10 ms (0/1)
max. 50 Hz
1/Sekunde
200 m
8 , z.B. Zähler mit Impulsausgang oder Türkontakt als Statuseingang
3 (IS1, IS3 und IS5), gezählt werden die jeweils davor liegenden Eingänge IS0, IS2, IS4
1 (IS7), die Uhrzeit wird auf die jeweils nächste ¼- h synchronisiert.
LED auf der Platine
230 V AC zu 24 V DC Steckernetzteil
Stahlblech, B x H x T 226x210x70 mm (Sondergehäuse lieferbar)
ca, 1,5 kg
GMC-I Messtechnik GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis