Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tcp/Ip; Weitere Protokolle - Gossen MetraWatt SMARTCONTROL ECS Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SMARTCONTROL ECS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.1.5. TCP/IP

Die standardmäßig integrierte Ethernet Schnittstelle arbeitet mit dem allgemein üblichen TCP/IP Protokoll mit
10/100 MBit/s. Über diese Schnittstelle kann die SMARTCONTROL ausgelesen und parametriert werden. Die
TCP/IP Adresse kann entweder von einem DHCP- Server bezogen oder statisch vorgegeben werden.
Tipp:
Beim Anschluss der SMARTCONTROL direkt an einem PC ist ein Cross-Over-Kabel notwendig (liegt
im Lieferumfang der SMARTCONTROL bei).
Hinweis:
Für den Aufbau eines SMARTCONTROL- Netzwerkes mit mehreren Geräten, die miteinander kom-
munizieren müssen (Daten-/Messwertaustausch), sind statische Adressen zwingend erforderlich!
Bei Auslesung über das Internet wird eine öffentliche IP-Adresse benötigt und Port 2083 (Firewall)
muss geöffnet oder zur SMARTCONTROL geroutet werden.
Der Internetzugang muss als Flatrate ausgelegt sein (permanente Verbindung). Hardwareseitig
wird ein DSL Modem und ein Router notwendig.
Bei nicht statischer öffentlicher IP muss der Router den Dienst DynamicDNS unterstützen. DynDNS
steht in der Regel im Internet kostenlos zur Verfügung.
Die Nutzung eines VPN-Kanals (Virtual Private Network) muss über eine separate Hardware zur
Verfügung gestellt werden.

8.1.6. Weitere Protokolle

Die SMARTCONTROL beherrscht weitere Protokolle, wie zum Beispiel CLBus (IEC1107, IEC62056-21), LON (über
ein optionales LON-Interface). Die Informationen hierzu sind auf Anfrage erhältlich.
25
GMC-I Messtechnik GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis