Schutzfunktionen:
1. Anlauf Fehlerschutz:
Falls der Motor nicht innerhalb von 2 Sekunden nach Gashebelbewegung anläuft, schaltet der Regler die Gasfunktion weg. In diesem Fall MUSS der Gashebel in die tiefste Position zurück
gestellt werden.
2. Überhitzungsschutz:
Wenn die Temperatur des Reglers über 110°C steigt, reduziert der Regler die ausgegebene Leistung.
3. Verlust des Sendersignals:
Der Regler reduziert die ausgegebene Leistung wenn das Sendersignal für 1 Sek. ausfällt, weiterer Verlust für 2 Sekunden führt zur Abschaltung der ausgegebenen Leistung.
Warntöne und Fehlersuche
Fehler
Nach dem Einschalten arbeitet der Motor nicht, keine Töne
sind zu hören
Nach dem Einschalten arbeitet der Motor nicht, folgender
Warnton ist zu hören:
"Beep-Beep-, Beep-Beep-, Beep-Beep-" (jeder "Beep-Beep"
hat einen Intervall von ca. 1 Sekunde)
Nach dem Einschalten arbeitet der Motor nicht, folgender
Warnton ist zu hören:
"Beep-, Beep-, Beep- "(jeder "Beep" hat einen Intervall von
ca. 2 Sekunden)
Nach dem Einschalten arbeitet der Motor nicht, folgender
Warnton ist zu hören:
"Beep-, Beep-, Beep-" (jeder "Beep" hat einen Intervall von
0.25 Sekunden)
Bau- und Betriebsanleitung Air Trainer 140 ARF
Möglicher Grund
Die Verbindung zwischen Regler und Akku ist nicht korrekt.
Eingangsspannung ist nicht normal, zu hoch oder zu tief.
Gassignal ist nicht korrekt.
Der Gashebel ist nicht in der niedrigsten Position.
Lösung
Überprüfen Sie die Verbindung. Tauschen Sie die Stecker aus.
Prüfen Sie die Spannung des Akkus.
Prüfen Sie Sender und Empfänger Prüfen Sie das Anschluss-
kabel von Regler und Empfänger.
Bewegen Sie den Gashebel in die niedrigste Position.
Stellen Sie die Gaslaufrichtung korrekt ein.
No. 2581
9