Seite 1
Bau- und Betriebsanleitung PNP-Version Nr.: 2638 Instructions and User Manual ARF-Version Nr.: 2637 Manuel d´utilisation www.robbe.com V1_04/2019...
Seite 2
Insbesondere sind hier alle geltenden rechtlichen Auflagen zu beachten welche bei den Dachverbändern oder verwenden! Entweder von Ihrem Fachhändler oder im Robbe Service überprüfen lassen oder ersetzen. Durch den entsprechenden Behörden nachzulesen sind. Eine Missachtung kann erheblich Strafen nach sich ziehen.
Seite 3
V O R W O R T Wir beglückwünschen Sie zum Erwerb des AMPLITUDE! Es handelt sich um einen sehr dynamisch zu fliegenden H A F T U N G S A U S S C H LU S S Voll-GfK Hotliner von hoher Qualität, der in einem breiten Geschwindigkeitsbereich eingesetzt werden kann.
Seite 4
RoControl 6-60 (nicht enthalten) Akku nicht enthalten 4S 3200-4000mAh (nicht enthalten) Servos HR nicht enthalten 1x Robbe FS-155 BB MG HV (enthalten) Servos SR nicht enthalten Schleifen Sie das Höhenruderhorn beidseitig an und kle- Servos QR nicht enthalten 2x Robbe FS-155 BB MG HV (enthalten) ben es mit angedicktem 24h Epoxyharz oder Uhu Endfest 300 ein.
Seite 5
Bau- und Betriebsanleitung R U M P F Fräsen Sie zunächst die Öffnung für das Höhenruderge- Nun montieren Sie einen gekürzten Servohebel mit einem stänge aus. Lochabstand von 5-6mm in 90° Position auf das Servo. Stellen Sie vorher sicher, dass sich das Servo in Neutralpo- sition befindet.
Seite 6
Bau- und Betriebsanleitung R U M P F Hängen Sie das Höhenruderhorn in das Gestänge ein und Der gesamte Antriebsstrang kann nun so hinter den Spant montieren das Höhenruder mit den M3 Senkschrauben in den Rumpf eingeführt werden. Befestigen Sie den Mo- am Rumpf.
Seite 7
Stecken Sie ein Verlänge- rungskabel auf und führen es durch die Öffnung in der Tragflächenmitte. Optional können Sie die Flächenservos auch mit unseren Robbe Servoeinbaurahmen einbauen. Diese sind dann für Wartungszwecke leichter zu demon- tieren. Fertigen Sie nun zwei ca. 43mm lange Gestänge für Schrauben Sie die Messing Ruderhörner mit Schrau-...
Seite 8
Bau- und Betriebsanleitung T R A G F L Ä C H E N Als elektrische Steckung zwischen Fläche und Rumpf ver- wenden Sie bitte die zuverlässigen 6-pol Multiplex Stecker und Buchsen und löten diese an die Enden der Servokabel Kleben Sie jetzt beide Querruderservos mit leicht einge- und der entsprechenden Gegenseite zum Empfänger.
Seite 9
Wir wünschen Ihnen viel Freude und rasante Flugstunden mit Ihrem neuen Hotliner und allzeit gute Landungen! E R S AT Z T E I L E Ersatzteil Artikelnummer Rumpf Amplitude ARF ohne Elektronik 263701 Flächensatz Amplitude ARF ohne Servos 263702 Höhenleitwerk Amplitude ARF...
Seite 28
4565 Inzersdorf im Kremstal Österreich Telefon: +43(0)7582/81313-0 Mail: info@robbe.com UID Nr.: ATU69266037 „robbe Modellsport“ ist eingetragenes Markenzeichen der Modellbau Lindinger GmbH Irrtum, Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten. Copyright 2019 Modellbau Lindinger 2019 Kopie und Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung.