Menü Speichern/Abrufen
Unten
Seite
Beschreibung
Akt.
In Datei
Speichert eine Einstellung auf
Einst.
Diskette.
speichern
In Einstellung 1
Speichert eine Einstellung auf ein
...
nichtflüchtiges Speichermedium.
In Einstellung 10
Gespeich.
Von Datei
Ruft eine Einstellung von einer Dis-
Einstell.
kette ab.
abrufen
Einstellung 1
Ruft eine Einstellung von einem
abrufen
nichtflüchtigen Speichermedium
...
ab.
Einstellung 10
abrufen
Werkseit.
OK Werkseitige
Initialisiert die Einstellung zu einer
Einstell.
Init. bestätig.
bekannten Einstellung.
abrufen
Speichern In Datei
Zeigt Dateiformats-Auswahl-
möglichkeiten an: Internes Datei-
format, Tabellenkalkulationsblatt
oder Mathcad. Speichert das aus-
gewählte Signal auf Festplatte.
In Ref1
Speichert das ausgewählte Signal
...
auf ein nicht-flüchtiges Speicher-
In Ref4
medium.
Abrufen
Von Datei
Ruft ein Signal von der Festplatte
Ref1 abrufen
ab und zeigt es als Referenzsignal
...
an.
Ref4 abrufen
14
Dienstprogrammdatei-Menü
Unten
Seite
Beschreibung
Dienstpro-
Löschen
Löscht eine Datei.
gramme f.
Umbenennen
Benennt eine Datei oder ändert
Dateien
ihren Namen.
Kopieren
Kopiert eine Datei in ein an-
deres Verzeichnis.
Drucken
Druckt eine Datei auf einem
Drucker, der an einen der Hard-
copy-Anschlüsse angeschlos-
sen ist.
Verzeichnis
Erstellt ein neues Verzeichnis.
erstellen
Löschen
Blendet vor dem Löschen von
bestätigen
Dateien eine Bestätigungsmel-
dung ein oder aus.
Überschreib-
Setzt den Schreibschutz einer
Sperre
Datei auf Ein oder Aus.
Format
Formatiert eine Diskette (löscht
alle Dateien).
Bezeich-
Bezeichnungen für Referenzsignale und
nungen
Geräteeinstellungen, die im nichtflüchtigen
Speicher gespeichert sind, erstellen/bearbeiten.
15