Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systembeschreibung - AEG PROTECT 1.100 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.2

Systembeschreibung

Die USV wird zwischen dem öffentlichen Netz und den zu
schützenden Verbrauchern angeschlossen.
Das Leistungsteil des Gleichrichters wandelt die Netzspannung
in eine Gleichspannung zur Versorgung des Wechselrichters um.
Die
angewandte
Schaltungstechnik
(PFC)
erlaubt
eine
sinusförmige
Stromaufnahme
und
somit
einen
netzrück-
wirkungsarmen
Betrieb.
Ein
separater,
in
Schaltnetzteil-
Technologie aufgebauter zweiter Gleichrichter (Lade-GR) sorgt
für die Ladung bzw. Erhaltungsladung der im Zwischenkreis
angekoppelten Batterie. Durch die Ausführung dieses Lade-
Gleichrichters ist der Oberwellengehalt des Ladestromes für die
Batterie nahezu null, wodurch die Nutzungsdauer der Batterie
nochmals erhöht wird. Der Wechselrichter übernimmt die
Umwandlung
der
Gleichspannung
in
eine
sinusförmige
Ausgangsspannung. Eine mikroprozessorgesteuerte Regelung
auf Basis einer Pulsweitenmodulation (PWM) garantiert in
Verbindung mit digitaler Signalprozessortechnik und extrem
schnell pulsierenden IGBT-Leistungshalbleitern des Wechsel-
8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Protect 1Protect 1.150Protect 1.200

Inhaltsverzeichnis