Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JVC TK-WD310E(B) Bedienungsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Einleitung
Vorsichtshinweise für den Betrieb (fortgesetzt)
● Der Weißabgleich (ATW) dieses Gerätes ist optimal für Sonnelicht
eingestellt. Für Kunstlicht wie Fluoreszenzlicht usw. wird
möglicherweise kein angemessener Weißabgleich erreicht.
● Wenn Sie diese Kamera an einem Ort verwenden, an dem sie
Fluoreszenzlicht ausgesetzt ist, kann eine allmähliche Farbänderung
auftreten.
(Weißabgleich normal = 5.400K, der Bereich ist von 2.500K bis
10.000K.)
● AGC SUPER (×2) und höher: in dieser Betriebsart kann der ATW-
Weißabgleich ungenau sein.
● Die
Weißabgleichleistung
Beleuchtungsbedingungen ab.
● Beachten Sie bei der Kamerawartung die folgenden Punkte.
• Schalten Sie die Stromversorgung aus, bevor Sie mit der Wartung
beginnen.
Reinigen Sie stark verschmutzte Teile mit einem Tuch (oder einem
Papiertuch), das mit einer Lösung von Wasser und einem neutralen
Reinigungsmittel getränkt ist.
● Das Gerät wird durch eine Stromversorgung von 12 V Gleichstrom
oder 24 V Wechselstrom mit Strom versorgt.
Die Stromversorgung von 24 V Wechselstrom sollte den folgenden
Bedingungen entsprechen: Nur isolierte Stromversorgung
● Auf dem Bildschirm kann manchmal Schwebung auftreten, wenn
Leitungsverriegelung verwendet wird, aber diese Erscheinung tritt
wegen Schwankungen der Stromversorgungsfrequenz auf und ist
keine Fehlfunktion.
● Bei niedrigem Beleuchtungspegel kann es zu "Pendeln" der
Videoblende kommen. Bitte stellen Sie den Blendenpegel ein, um
Pendeln auf ein Minimum zu bringen.
● Der empfohlene Bereich für die Betriebstemperatur ist 0°C bis 40°C.
Die Kamera funktioniert außerhalb dieser Parameter über den
Bereich von –10°C bis zu 50°C, aber es können Verarbeitungsfehler
auftreten.
D-6
nimmt
unter
schlechten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis