Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

FARBVIDEOKAMERA
CAMÉRA VIDÉO COULEUR
VIDEOCÁMARA A COLOR
VIDEOCAMERA A COLORI
TK-WD310
BEDIENUNGSANLEITUNG
MANUEL D'INSTRUCTIONS
MANUAL DE INSTRUCCIONES
ISTRUZIONI
LWT0182-001B-H
(B)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für JVC TK-WD310E(B)

  • Seite 1 FARBVIDEOKAMERA CAMÉRA VIDÉO COULEUR VIDEOCÁMARA A COLOR VIDEOCAMERA A COLORI TK-WD310 BEDIENUNGSANLEITUNG MANUEL D’INSTRUCTIONS MANUAL DE INSTRUCCIONES ISTRUZIONI LWT0182-001B-H...
  • Seite 2: Einleitung

    Einleitung Wir danken Ihnen für den Kauf dieses Erzeugnisses. (Diese Anweisungen sind für die Modelle TK-WD310E.) Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der ersten Verwendung des Gerätes sorgfältig durch, damit Sie die bestmögliche Leistung erreichen. Eigenschaften Gegenlichtausgleich über einen weiten Bereich wird durch die Eigenschaft des weiten Dynamikbereichs von 14 Bit realisiert.
  • Seite 3: Einfache Installation

    Einfache Installation Die Werksvorgabeeinstellungen sind für einfache Installation gedacht. Bitte bringen Sie ein Objektiv, ein Stromversorgungskabel und ein Videokabel an und bringen Sie die Kamera sicher an. Sie sollten nun ein gutes Bild erhalten. Die in diesem Handbuch gegebene zusätzliche Information ist dazu gedacht, Ihnen bei anspruchsvolleren Installationen zusätzliche Flexibilität zu geben.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Einleitung Eigenschaften ..................2 Inhalt ....................4 Vorsichtshinweise für den Betrieb ............5 Namen und Bedienung der Teile ............8 Anschluss/Installation Grundsystem ..................13 Anbringen des Objektivs ..............14 Anschlüsse an der Rückseite ............16 Anbringen der Kamera ..............18 Einstellung für ein Objektiv mit automatischer Blende .....
  • Seite 5: Einleitung

    Einleitung Vorsichtshinweise für den Betrieb ● Schalten Sie die Stromversorgung des Systems aus, wenn es nicht verwendet wird, um Strom zu sparen. ● Diese Kamera ist für Verwendung in Gebäuden entworfen. Achten Sie bei Verwendung im Freien darauf, ein angemessenes Gehäuse zu verwenden.
  • Seite 6 Einleitung Vorsichtshinweise für den Betrieb (fortgesetzt) ● Der Weißabgleich (ATW) dieses Gerätes ist optimal für Sonnelicht eingestellt. Für Kunstlicht wie Fluoreszenzlicht usw. wird möglicherweise kein angemessener Weißabgleich erreicht. ● Wenn Sie diese Kamera an einem Ort verwenden, an dem sie Fluoreszenzlicht ausgesetzt ist, kann eine allmähliche Farbänderung auftreten.
  • Seite 7 ● Wenn die langsame Verschlusszeit bei schwacher Beleuchtung tätig wird, kann der Bildschirm einen Farbton zeigen. ● Fehlerstellen: Kleine Punkte sind normal, und die Kamera hat Ausgleichsfunktionen für Fehlerstellen über einem Wert von 120 mV(s-s). Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an Ihren autorisierten JVC-Händler.
  • Seite 8: Namen Und Bedienung Der Teile

    Einleitung Namen und Bedienung der Teile [Vorder- und Unterseite] 1 Objektivfassung Für Verwendung mit einem Objektiv mit CS-Fassung. (Objektive mit einer C-Fassung erfordern einen Adapterring.) 2 Schnittweiten-Einstellring Zum Einstellen der Schnittweite bei der Objektivinstallation. Bitte beziehen sie sich für Anweisungen zum Einstellen der Schnittweite auf “Schnittweiteneinstellung”...
  • Seite 9 3 [BF LOCK] Schnittweiten-Verriegelungsschraube (× 2: 2 mm) Diese Schrauben dienen zum Verriegeln des Schnittweiten- Einstellrings. 4 Kameraanbringungshalter Der Halter ist vor Versand der Kamera an der Unterseite angebracht worden. Er kann je nach den Umständen auch am Oberteil der Kamera angebracht werden.
  • Seite 10 Einleitung Namen und Bedienung der Teile [Rückseite] DC12V SEE INST- AC24V RUCTION MANUAL CLASS 2 ONLY (U TYPE) ISOLATED POWER ONLY (E TYPE) SELECTOR POWER VIDEO OUT 8 [DC 12V, AC 24V] Stromversorgungsanschlüsse Für Anschluss von 12 V Gleichstrom oder 24 V Wechselstrom. 9 [VIDEO OUT] Videosignal-Ausgangsanschluss Dieser BNC-Anschluss gibt ein zusammengesetztes Videosignal aus.
  • Seite 11 A Taste [SET] Wenn diese Taste während normaler Bildschirmanzeige mindestens 2 Sekunden lang gedrückt wird, so wird der Bildschirm MENU (Menü) angezeigt. ( Seite 24) Während Anzeige des Bildschirms MENU wird diese Taste gedrückt, um den gewählten Menüpunkt anzuzeigen oder wirksam zu machen. Bei Eingabe des Kameratitels wird die Eingabestelle geändert.
  • Seite 12 Einleitung Namen und Bedienung der Teile [Seitentafel] COLOR VIDEO CAMERA IRIS VIDEO D [VIDEO/DC] Blendenwahlschalter Dieser Schalter sollte entsprechend dem Objektivtyp eingestellt werden, wenn ein Objektiv mit automatischer Blende verwendet wird. VIDEO : Bei Verwendung eines Objektivs mit eingebautem EE-Verstärker. ( Seite 20) : Bei Verwendung eines Objektivs ohne eingebauten EE-Verstärker.
  • Seite 13: Anschluss/Installation Grundsystem

    Anschluss/Installation Grundsystem System mit bis zu acht Kameras Kamera 1 Netzkabel 24 V Gleichstrom oder 12 V Wechselstrom COLOR VIDEO CAMERA Videosignalkabel Kamera 2 24 V Gleichstrom oder 12 V Wechselstrom COLOR VIDEO CAMERA Kamera 8 24 V Gleichstrom oder 12 V Wechselstrom COLOR VIDEO CAMERA •...
  • Seite 14: Anbringen Des Objektivs

    Anschluss/Installation Anbringen des Objektivs Bringen Sie das Objektiv entsprechend dem nachfolgend beschriebenen Verfahren an. Objektivfassung COLOR VIDEO CAMERA IRIS IRIS VIDEO VIDEO Ferritkern D-14...
  • Seite 15 Überprüfen Sie vor dem Anbringen des Objektivs, ob es eine CS- Fassung hat. Die in der Abbildung gezeigte Abmessung (b) muss wie in der folgenden Tabelle gezeigt sein. Wenn (b) den Wert der Tabelle überschreitet, kann es zu Beschädigung in der Kamera kommen oder Anbringung kann unmöglich sein;...
  • Seite 16: Anschlüsse An Der Rückseite

    Anschluss/Installation Anschlüsse an der Rückseite ● Schalten Sie vor dem Herstellen von Anschlüssen die Stromversorgung für alle Komponenten aus. Stromversorgung (12 V Gleichstrom oder 24 V Wechselstrom) DC12V SEE INST- AC24V RUCTION MANUAL CLASS 2 ONLY (U TYPE) ISOLATED POWER ONLY (E TYPE) SELECTOR POWER VIDEO OUT...
  • Seite 17: Stromversorgung (12 V Gleichstrom Oder 24 V Wechselstrom)

    Stromversorgung (12 V Gleichstrom oder 24 V Wechselstrom) Schließen Sie ein Stromversorgungskabel für 12 V Gleichstrom oder 24 V Wechselstrom an die Klemmen DC 12V/AC 24V an. Zur Verhinderung von Anschlussfehlern und Kabelabtrennung empfehlen wir die Verwendung von Lötösen für die Anschlüsse. Die folgende Tabelle zeigt die Anschlussentfernungen und die Anschlusskabel unter der Voraussetzung, dass VVF-Kabel (Kabel mit Vinylisolierung und Vinylmantel) mit zwei Leitern verwendet werden.
  • Seite 18: Anbringen Der Kamera

    Anschluss/Installation Anbringen der Kamera Gewindeloch für Kameraanbringung Kameraanbringungshalter Drehverhütungsloch Verwenden Sie zum Anbringen der Kamera an einem Stativ, einem Kinokopf usw. das Gewindeloch für Kameraanbringung im Kameraanbringungshalter. ACHTUNG: Verwenden Sie eine Schraube mit einer Länge von weniger als 7 mm ab der Kameraanbringungsstirnfläche.
  • Seite 19 DC12V SEE INST- AC24V RUCTION MANUAL CLASS 2 ONLY (U TYPE) ISOLATED POWER ONLY (E TYPE) SELECTOR POWER VIDEO OUT M3 × 6 Schutz gegen Herunterfallen • Lassen Sie bei Anbringung des Gerätes an einer Wand oder an der Decke äußerste Vorsicht walten. Sie sollten die Installationsarbeit nicht selbst durchführen.
  • Seite 20: Einstellung Für Ein Objektiv Mit Automatischer Blende

    Anschluss/Installation Einstellung für ein Objektiv mit automatischer Blende Schließen Sie die Kamera entsprechend der Anschlussmethode an, schalten Sie sie ein, zeigen Sie ein Bild auf dem Monitor an und überprüfen Sie das Bild. Der Einstellmodus für den Weißabgleich wird gewählt. Seite 33 “WHITE BALANCE (Weißabgleich)”...
  • Seite 21 • Pegeleinstellung (LEVEL) Monitorbildschirm Pegeldrehrichtung Zu hell Gegen den Uhrzeigersinn (zu L) Zu dunkel Im Uhrzeigersinn (zu H) Memo ● Wenn die Empfindlichkeitseinstellung LEVEL zu weit zu L gedreht wird, nimmt die Empfindlichkeit wegen der AGC-Funktion der Kamera zu und das Bild sieht körnig aus. ●...
  • Seite 22: Schnittweiteneinstellung

    Anschluss/Installation Schnittweiteneinstellung Stellen Sie unbedingt die Schnittweite ein, wenn Sie die Objektivanbringungsmethode ändern oder ein anderes Objektiv verwenden. ● Führen Sie für genaue Einstellung der Schnittweite die folgenden Einstellungen in einem Zustand durch, in dem die Objektivblende freigegeben ist. ● Ein Objektiv mit automatischer Blende kann unter extrem hellen Umständen (7000 lx oder mehr) aktiv werden.
  • Seite 23 • Für ein Fixfokusobjektiv Wenn der Fokus nicht korrekt durch Drehen des Objektivfokusrings eingestellt werden kann, so stellen Sie die Schnittweite wie folgt ein: Lösen Sie die Verriegelungsschrauben für die Schnittweite durch Drehen mit einem Kreuzschlitzschraubenzieher gegen den Uhrzeigersinn ( ).
  • Seite 24 Menüeinstellungen Menüeinstellungen DC12V SEE INST- AC24V RUCTION MANUAL CLASS 2 ONLY (U TYPE) ISOLATED POWER ONLY (E TYPE) SELECTOR POWER VIDEO OUT Wahltaste SELECTOR Taste SET Cursor Betrieb Drücken Sie die Taste SET und — — — — — — ME N U V I D E O A D J U S T .
  • Seite 25 Drücken Sie die Wahltaste SELEC- — — — — — — V I D E O J U ST TOR in vertikaler Richtung (6 oder MO E 2 A G C L OW 7) und bewegen Sie den Cursor (>) A T W B A L A N C E N O MA L...
  • Seite 26: Menüeinstellungen

    Menüeinstellungen Menübaum Die Menübildschirme haben die folgende Struktur. Seite 28 Seite 29 — — — ME N U — — — — — — V I D E O J U ST — — — — — W D R C U S TO M S E T T I N G S — — V I D E O A D J U S T .
  • Seite 27: Zu Den Menüs

    Zu den Menüs VIDEO ADJUST ....Stellt weiten Dynamikbereich, Verstärkung, (Videoeinstellung) Farbtemperatur, Weißabgleich usw. ein. Seite 28) CAMERA SETTINGS ..Stellt DC-Blende, Kameratitel und vertikale (Kameraeinstellungen) Phase ein. Seite 35) FACTORY SETTINGS ..Stellt die Menüeinstellungen auf die Werks- (Werkseinstellungen) einstellungen zurück.
  • Seite 28: Bildschirm Video Adjust (Videoeinstellung)

    Menüeinstellungen Bildschirm VIDEO ADJUST (Videoeinstellung) WDR MODE (WDR-Modus) Vorgabeeinstellung: MODE2 (Modus 2) Einstellung des weiten Dynamikbereichs (WDR) wird durchgeführt. CUSTOM : Manuelle Einstellung des weiten Dynamikbereichs. (Kundeneinstellung) Durch Drücken der Taste SET erscheint der Bildschirm WDR CUSTOM SETTINGS. Seite 30) MODE1 (Modus 1) : Bei Aufnahmen an hellen Orten im Freien MODE2 (Modus 2) : Standardvideo MODE3 (Modus 3) : Zum...
  • Seite 29: Bildschirm Wdr Custom Settings

    Bildschirm WDR CUSTOM SETTINGS Der weite Dynamikbereich (WDR) wird manuell eingestellt. Betrieb Zeigen Sie den Bildschirm VIDEO — — — I D E O J U ST — — — ADJUST an. ( Seite 24) WD R MOD E M .. Wählen Sie WDR MODE und A G C MOD E...
  • Seite 30 Menüeinstellungen Bildschirm VIDEO ADJUST (Videoeinstellung) (fortgesetzt) Punkt Inhalt WDR BIAS Stellt den niedrigen/mittleren Pegel für den (WDR-Vorspannung) weiten Dynamikbereich ein. ● Für helleres Video mit niedriger/mittlerer Leuchtdichte: Den Wert erhöhen ● Für dunkleres Video mit niedriger/mittlerer Leuchtdichte: Den Wert verringern [Einstellbereich: -36 bis 0 bis 36] WDR LIMIT Stellt den maximalen Wert für den weiten...
  • Seite 31 AGC MODE (AGC-Modus) Vorgabeeinstellung: LOW (niedrig) Stellt die maximale Verstärkung für AGC (automatische Verstärkungssteuerung) ein. Sie können dieses Gerät durch Verwendung einer langen Verschlusszeit auf maximale Verstärkung einstellen. Beziehen Sie sich auf die folgende Tabelle und stellen Sie entsprechend dem Objekt ein. Einstellung : Verstärkung Verstärkung 10dB...
  • Seite 32 Memo ● Wenn die Verstärkung erhöht wird, kommt es in dunklen Bereichen des Bildschirms zu Rauschen. ● In einem dunklen Bereich mit Einstellung von AGC MODE auf SUPER (×2) und höher: • Video kann zeitweilig verriegeln oder Rauschen kann bemerkbar werden. •...
  • Seite 33: White Balance (Weißabgleich)

    Menüeinstellungen Bildschirm VIDEO ADJUST (Videoeinstellung) (fortgesetzt) WHITE BALANCE (Weißabgleich) Vorgabeeinstellung: ATW Der Einstellmodus für den Weißabgleich wird gewählt. Weißabgleich kann für Farbtemperaturen im Bereich von 2.500 K bis 10.000 K durchgeführt werden. : Das Gerät ist im Weißabgleichmodus für automatische Verfolgung. Der Weißabgleich wird automatisch entsprechend der Farbtemperatur der Beleuchtung durchgeführt.
  • Seite 34: Bildschirm Manual White Balance (Manueller Weißabgleich)

    Bildschirm MANUAL WHITE BALANCE (manueller Weißabgleich) Wenn der gesamte Bildschirm als Ergebnis von automatischem Weißabgleich rötlich oder bläulich erscheint, so führen Sie manuellen Weißabgleich durch. Vorbereitung — — — I D E O J U ST — — — WD R MOD E Füllen Sie den gesamten Bildschirm mit A G C...
  • Seite 35: Bildschirm Camera Settings

    Menüeinstellungen Bildschirm VIDEO ADJUST (Videoeinstellung) (fortgesetzt) COLOR LEVEL (Farbpegel) Vorgabeeinstellung: NORMAL Der Farbpegel des Videosignals wird eingestellt. ● Für hellere Farben: Den Wert verringern. ● Für dunklere Farben: Den Wert erhöhen. [Einstellbereich: -5 bis NORMAL bis 5] ENHANCE LEVEL (Pegelverbesserung) Vorgabeeinstellung: NORMAL Die Blendensteuerung/der Konturpegel des Videosignals wird eingestellt.
  • Seite 36 Bei Wahl von EXIT und drücken der Taste SET kehrt der Bildschirm zum Bildschirm CAMERA SETTINGS zurück. Punkt Inhalt DC GAIN DC-Verstärkung stellt die Betriebsgeschwindigkeit des DC-Autoblendenobjektivs ein. Stellen Sie entsprechend dem verwendeten Objektiv ein. Erhöhen des Wertes: Die Geschwindigkeit nimmt zu [Einstellbereich: 0 bis 60 (Vorgabeeinstellung) bis 255] * Abhängig vom Objektiv kann es zu Pendeln kommen, wenn der Wert zu hoch eingestellt wird.
  • Seite 37: Bildschirm Camera Title Edit (Kameratiteleditieren)

    Menüeinstellungen Bildschirm CAMERA SETTINGS (Kameraeinstellungen) (fortgesetzt) Bildschirm CAMERA TITLE EDIT (Kameratiteleditieren) Für den Kameratitel können bis zu 24 Zeichen eingegeben werden. Der eingegebene Kameratitel erscheint unten links am Bildschirm, wenn der Menüpunkt CAMERA TITLE auf ON gestellt ist. Betrieb Zeigen Sie den Bildschirm CAM- —...
  • Seite 38: Zulässige Zeichen

    Zulässige Zeichen Richtung 8 (Wahltaste SELECTOR) Richtung t Leerzeichen Durch Drücken der Wahltaste SELECTOR in Richtung t wird das Zeichen auf der rechten Seite und durch Drücken in Richtung 8 das Zeichen auf der linken Seite gewählt. Wenn die Taste gedrückt gehalten wird, ändert sich das Zeichen fortlaufend.
  • Seite 39: Bildschirm Factory Settings (Werkseinstellungen)

    Menüeinstellungen Bildschirm FACTORY SETTINGS (Werkseinstellungen) Bringt die Einstellwerte zu den Werkseinstellungen zurück. Betrieb Zeigen Sie den Bildschirm FAC- — — — — — — ME N U TORY SETTINGS an. F OC U S A D J U S T . . V I D E O A D J U S T .
  • Seite 40: Sonstiges Störungssuche

    Sonstiges Störungssuche Symptom Abhilfe Der Betrieb wird unstabil. Abfall der Netzspannung kann angenommen werden. Überprüfen Sie die Länge des Netzkabels und die Dicke der Leiter. ( Seite 17) Die automatische Blende Stellen Sie den Schalter VIDEO/DC an arbeitet nicht. der Seite des Gerätes entsprechend verwendeten Autoblendenobjektivs ein.
  • Seite 41: Technische Daten

    Sonstiges Technische Daten Bildaufnahmegerät : 1/3-Typ WDR-Digitalbildvorrichtung : 380.000 Pixel ((H) 720 × (V) 540) Anzahl der wirksamen Pixel Synchronisationsmethode : Intern, Leitungsverriegelung Abtastfrequenz : (H) 15,625 kHz, (V) 50,0 Hz Auflösung : 480 Fernsehzeilen (H) VIDEO OUT : Zusammengesetztes Videosignal 1 V(S-S), 75 (BNC) Videorauschabstand : 50 dB (AGC OFF)
  • Seite 43 CAMÉRA VIDÉO COULEUR TK-WD310 MANUEL D’INSTRUCTIONS...
  • Seite 85 VIDEOCÁMARA A COLOR TK-WD310 MANUAL DE INSTRUCCIONES...
  • Seite 127 VIDEOCAMERA A COLORI TK-WD310 ISTRUZIONI...
  • Seite 168 Printed in Thailand © 2005 Victor Company of Japan, Limited LWT0182-001B-H...

Inhaltsverzeichnis