Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Puky Z2 Bedienungsanleitung Seite 7

Kinderfahrrad
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Z2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
Bild 7: Achten Sie darauf, dass ein Pedal mit
einem Rechtsgewinde (für die in Fahrtrichtung
rechte Seite) und die andere Pedale mit einem
Linksgewinde (für die in Fahrtrichtung linke
Seite) ausgestattet ist. Die Pedale sind an der
Stirnfläche der Schraubachse entsprechend
mit einem „R" bzw. „L" markiert.
Schrauben Sie die Pedale mit Hilfe eines
Sechskant­Schlüssels mit SW 15 an den Kur­
beln fest (20 Nm) – drehen Sie dazu den
Sechskantschlüssels auf beiden Seiten in
Richtung des Vorderrades.
Einstellung der Sitzposition
Bild 8: Einstellung der Sitzhöhe: nach Lösen
der Sattelklemme mit Hilfe eines Inbusschlüs­
sels 5 mm kann der Sattel herausge zogen
werden. Bitte stellen Sie die Sitzhöhe so ein,
dass mindestens die Fußspitze, besser noch
der ganze Fußballen den Boden erreicht, um
im Stand die Gleichgewichtslage zu erreichen.
Bitte beachten Sie dabei folgende Grundsätze:
Mindesthöhe des Sattels wie folgt:
Z2 / ZL 12: 45cm
Z6 / ZL 16: 49cm
Z 8 / ZL18: 53cm
Bedienungsanleitung
7
Maximale Höhe des Sattels:
Die Mindesteinstecktiefe der Sattelstütze
beträgt 65 mm. Auf der Sattelstütze befindet
sich eine entsprechende Markierung (siehe
Bild 8).
Anschließend die Sattelklemmung wieder fest­
drehen (Drehmoment 5­8 Nm).
Einstellung der Lenkerhöhe: bitte stellen Sie
die Sitzposition so ein, dass das Kind aufrecht
sitzt und so eine gute Übersicht gewährleistet
ist. Der Lenker sowie Handbremshebel und
Glocke müssen für das Kind leicht erreichbar
sein.
Anzugsmoment für die Klemmung des Vor­
baus im Gabelschaftrohr: 15 Nm.
Anzugsmoment für die Klemmung des Lenkers
im Vorbau: 12 Nm.
Einstellung der Kettenspannung
Die Kette sollte ein vertikales Spiel ca. 1,5 cm
aufweisen. Die Einstellung der Kettenspan­
nung wir wie folgt vorgenommen:
Bild 9: Lösen Sie die beiden Radmuttern des
Hinterrades
Bild 10: Die Kettenspannung kann nun durch
Verschieben des Hinterrades im Ausfallende
justiert werden. Danach ziehen Sie die Rad­
muttern wieder fest (Drehmoment 15 Nm)
DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Zl 12Z6Z 8Zl 16Zl18

Inhaltsverzeichnis