Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Puky Z2 Bedienungsanleitung Seite 6

Kinderfahrrad
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Z2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
Kinderfahrrad
Bild 2: Nehmen Sie das lose Ende des
Bremszuges und stecken Sie die Endtonne in
die vorgesehene Vertiefung am Bremsgriff (1).
Ziehen Sie anschließend vorsichtig an der
Außenhülle des Bremszuges um den Endan­
schlag an der Einstellschraube des Brems­
griffs einzurasten (2).
Achten Sie bei der Montage des Bremszuges
darauf, dass die Rändelschraube des Brems­
zuges gerade im Gegenhalter des Frontstrah­
lers sitzt. Ansonsten kann die Bremse nicht
korrekt montiert werden.
Bild 3: Drücken Sie am Vorderrad, die in
Fahrtrichtung rechte Cantilever­Bremse in
Richtung der Felge (1). Nun können Sie die
Endtonne des Bremszuges in die vorgesehene
Vertiefung der Bremse einführen (2). Falls dies
nicht möglich ist, verringern Sie bitte die Span­
nung des Bremszuges an der Zugklemm­
schraube des in Fahrtrichtung linken Bremsar­
mes (siehe Bild 4 / Position 2) und ziehen Sie
die Zugklemmschraube danach wieder fest.
Bild 4: Vergewissern Sie sich, dass beide
Bremsbeläge parallel zueinander stehen und
korrekt an der Felge ausgerichtet sind. Das
heißt, sie sollten in einem Abstand von ca.
1 mm unter der Felgenoberkante stehen.
Falls die Einstellung nicht korrekt sein sollte,
lösen Sie die Befestigungsmutter des Brems­
belags (1) mit Hilfe eines Inbusschlüssels
5 mm und justieren diese wie oben beschrie­
ben. Ziehen sie dazu am Bremshebel und
schrauben die Befestigungsmutter wieder fest
(5­8 Nm).
6
Bild 5: Durch Drehen der Einstellschraube
justieren Sie nun die Bremsarme mittig aus,
d.h. der Abstand Bremsbelag <­> Felge soll
rechts + links identisch sein. Sie benötigen
einen Kreuzschlitz­Schraubendreher. Durch
Eindrehen der Schraube bewegen Sie den
jeweiligen Bremsarm von der Felge weg,
durch Ausdrehen der Schraube auf die Felge
zu.
Wichtig ist, dass die Bremshebel dabei mehr­
mals betätigt werden, damit sich die Spannung
der Bremsarme auf beiden Seiten gleichmäßig
verteilt und die Einstellung wirksam wird. Der
Kontakt Bremskörper­/Felge muss auf beiden
Seiten gleichzeitig auftreten.
Noch einmal Bild 4:
Die Spannung des Bremszuges ist an der Ver­
ankerungsmutter (2) so einzustellen, dass der
Bremsbelag jeweils ca. 1,5 mm von der Felge
entfernt ist. Sollte eine Justierung erforderlich
sein, muss das überstehende Drahtende
danach wieder an der Bremse festgeklemmt
werden.
Bild 6: Bei leichter Abnutzung der Bremsklöt­
ze können Sie die Rändelschraube oberhalb
des vorderen Reflektors herausdrehen um die
Bremsklötze an beiden Seiten gleichmäßig
näher an die Felge zu positionieren. Stellen
Sie die Bremse so ein, dass die Bremsbeläge
jeweils ca. 1,5 mm von der Felge entfernt sind.
Überprüfen Sie vor jeder Fahrt die ordnungs­
gemäße Funktionsweise der Bremse. Falls im
Laufe der Produktnutzung eine erneute Justie­
rung der Bremse notwendig wird, halten Sie
sich bitte an die o.g. Schritte.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Zl 12Z6Z 8Zl 16Zl18

Inhaltsverzeichnis