6. Die Batterie-Leiterplatte mit den vier in Schritt 4 entfernten Schrauben und
Sicherungsscheiben an der Baugruppe des Strahlungsmessgeräts befestigen.
7. Mit den vier in Schritt 2 entfernten Schrauben das obere Gehäuseteil mit der
dazwischenliegenden Dichtung am unteren Gehäuseteil befestigen.
8. Die 9 V-Batterien unter Beachtung der Polarität wieder einlegen.
Informationen zu auswechselbaren Bauteilen
Fluke unterhält ein komplettes Inventar aller normalen, auswechselbaren Bauteile. Für
Bestellungen oder Informationen zu austauschbaren Teilen Fluke kontaktieren. Siehe den
Abschnitt „Kontaktaufnahme mit Fluke" in diesem Handbuch.
Teilenummer
4026926
4026971
1020026000
4026998
1020026000
455-1-15
181061
181017
181008
182020
MSM-1918
450UCS
91-17
1020031005
455-1-72
Neukalibrierung und Service-Informationen
Falls Ihr Gerät eine Neukalibrierung oder Instandsetzung benötigt, bitte Fluke
kontaktieren. Siehe den Abschnitt „Kontaktaufnahme mit Fluke" in diesem Handbuch.
Weitere Informationen zu Betrieb, Anwendung oder Service des Geräts erhalten sie unter
den unten angegebenen Telefonnummern vom Anwendungstechniker.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Fehlersuche
Viele der Bauteile auf der Leiterplatte reagieren empfindlich
gegenüber statischen Entladungen. Beim Umgang mit
Leiterplatten sind die einschlägigen Vorsichtsmaßnahmen zum
ESD-Schutz (Schutz gegen elektrostatische Entladungen) zu
befolgen.
Tabelle 2. Liste der auswechselbaren Teile
FLUKE-481-8002, Aufkleber für oberes Gehäuse
FLUKE-481-8004, Tastatur
Griff, Schaumstoff, modifiziert
FLUKE-481-2002, Griffstück
Schaumstoffgriff, schwarz
Batterie-Leiterplattenbaugruppe
Lithiumbatterie-Baugruppe; 7-CR 1220 Lithiumzellen
Trockenmittel-Fläschchenbaugruppe
450B-Röhre, Mylarfenster-Baugruppe
450B-DE-SI-Röhre, Mylarfenster-Baugruppe
Mylarfolie (Menge angeben)
Prüfstrahler
Handgelenkschlaufe
Abdeckung für Batteriefach
Gitter
W Vorsicht
Ion Chamber Survey Meter
Beschreibung
Wartung
13