Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

STIEBEL ELTRON SOM 7 E plus Bedienungsanleutung Seite 42

Regelung für solarsysteme
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14
H-DAY
14
OSYK
option systemkühlung
PUSH
einstellbereich: oFF / on
Werkseinstellung: oFF
OSPK
option speicherkühlung
einstellbereich: oFF / on
Werkseinstellung: on
DTKE
einschalttemperaturdiff.
einstellbereich: 1,0 ... 30,0 K
Werkseinstellung: 20,0 K
DTKA
ausschalttemperaturdiff.
einstellbereich: 0,5 ... 29,5 K
Werkseinstellung: 15,0 K
THOL
temp. speicherkühlung urlaub
einstellbereich: 4 ... 95 °C
Werkseinstellung: 45 °C
OUWAS
PUSH
BACK
14
PUSH
42
oK
OUWAS
Überwärmeabfuhr speicher
auswahl: on / oFF
Werkseinstellung: oFF
oFF
on
UTSPE
Übertemperatur speicher ein
auswahl: 5 ... 95 °C
Werkseinstellung: 65 °C
BACK
UTSPA
PUSH
Übertemperatur speicher aus
auswahl: 4 ... 94 °C
Werkseinstellung: 45 °C
Urlaubsfunktion
14
Mit der urlaubsfunktion kann der Regelbetrieb für eine abwesenheit eingestellt
werden. sie dient dazu, das system betriebsbereit zu halten und eine dauerhafte
thermische Belastung zu reduzieren.
die im Folgenden beschriebenen einstellungen werden erst aktiv, wenn die ur-
laubsfunktion mit dem Parameter TAGE aktiviert wurde, siehe unten.
es stehen 3 Kühlfunktionen zur Verfügung: systemkühlung, speicherkühlung
und Überwärmeabfuhr speicher.
die systemkühlung dient dazu, das solarsystem für eine längere Zeit betriebsbereit
zu halten. sie ignoriert die speichermaximaltemperatur, um das Kollektorfeld und
das Wärmeträgermedium an tagen starker einstrahlung thermisch zu entlasten.
die systemkühlung kann mit dem Parameter OSYK aktiviert werden. es gelten
die einstellbaren einschalt- und ausschaltdifferenzen DTE und DTA aus BEL1(2).
die speicherkühlung ist werkseitig aktiviert und kann mit dem Parameter OSPK
deaktiviert werden. die speicherkühlung beginnt, wenn die speichertemperatur
um den einstellbaren Wert DTKE höher ist als die Kollektortemperatur. sie schal-
tet wieder ab, wenn der speicher THOL erreicht oder die temperaturdifferenz
unter den Wert DTKA fällt. Mit dem Parameter THOL kann die temperatur einge-
stellt werden, auf die der speicher heruntergekühlt werden soll.
die Überwärmeabfuhr speicher dient dazu, im Falle starker sonneneinstrahlung
die entstehende überflüssige Wärme aus dem speicher zu einem externen Wär-
metauscher (z. B. Fan Coil) oder Heizkörper im Haus abzuführen, um eine Über-
hitzung der Kollektoren zu vermeiden. die Überwärmeabfuhr speicher arbeitet
unabhängig vom solarsystem und kann mit dem Parameter OUWAS aktiviert
werden. es gelten die einstellbaren einschalt- und ausschalttemperaturen UTSPE
und UTSPA. Wenn die einschalttemperatur an sensor 3 erreicht wird, schaltet Re-
lais 2 so lange ein, bis die ausschalttemperatur unterschritten wird.
Mit dem Parameter TAGE können die tage der abwesenheit eingestellt werden.
Wenn ein Wert größer 0 eingestellt wird, ist die Funktion mit den im Menü H-DAY
vorgenommenen einstellungen aktiviert und die tage werden ab 00:00 uhr her-
untergezählt. Wenn 0 eingestellt wird, ist die Funktion deaktiviert.
Hinweis
die option OUWAS steht nur im system 1 zur Verfügung.
Hinweis
der Parameter TAGE ist nur über die Mikrotaste ⛁ zugänglich (siehe sei-
te 30).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis