Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

STIEBEL ELTRON SOM 7 E plus Bedienungsanleutung Seite 32

Regelung für solarsysteme
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3/4
a
b
c
S(2)MAX
speichermaximaltemperatur
einstellbereich: 4 ... 95 °
in 1 °C-schritten
Werkseinstellung: 60 °C
S(2)MAXS
sensor speichermaximaltemp.
einstellbereich:
1-speicher-system: s2, s3
2-speicher-system: s4, s5
Werkseinstellung:
1-speicher-system: s2
2-speicher-system: s4
PRIO (2)
Vorranglogik
auswahl: 1, 2
Werkseinstellung: 1
ANS (2)
anstieg
einstellbereich: 1 ... 20 K
in 1 K-schritten
Werkseinstellung: 2 K
BLSP (2)
Beladung speicher 1, 2
auswahl: on / oFF
Werkseinstellung: on
BACK
PUSH
5/6
32
3/4 Vorranglogik
die Vorranglogik findet nur in 2-speicher-systemen und schichtenspeichern an-
wendung und bestimmt die aufteilung der Wärme zwischen den speichern.
PRio: speicher 1 / speicher unten
PRio2: speicher 2 / speicher oben
der speicher, für den 1 eingestellt wird, ist der Vorrangspeicher.
Wenn für beide speicher der gleiche Wert eingestellt wird, werden die speicher
parallel beladen.
Speichermaximaltemperatur und Sensor Speichermaximaltemperatur
Wenn die speichertemperatur die eingestellte Maximaltemperatur erreicht, wird
eine weitere speicherladung verhindert und somit eine schädigende Überhit-
zung vermieden. Bei überschrittener speichermaximaltemperatur wird ☼ dau-
erhaft angezeigt.
der sensor für die speichermaximalbegrenzung ist auswählbar. die Maximalab-
schaltung bezieht sich dann immer nur auf den ausgewählten sensor.
die einschalthysterese ist einstellbar.
Hinweis
Bei 2-speicher- und schichtspeichersystemen werden zwei getrennte
Menüs (BEL und BEL 2) angezeigt.
Beladung Speicher
Bei 2-speicher- und schichtspeichersystemen kann einer der beiden speicher
bzw. der speicherbereiche über den Parameter BLSP(2) abgeschaltet werden.
Wenn BLSP oder BLSP2 auf OFF gestellt wird, arbeitet das system wie ein 1-spei-
cher-system. die darstellung im display bleibt unverändert.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis