Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

STIEBEL ELTRON SOM 7 E plus Bedienungsanleutung Seite 34

Regelung für solarsysteme
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5/6
a
b
c
OKMN
PUSH
ORKO
PUSH
a
b
c
34
oK
OKMN (2)
Kollektorminimaltemp.
auswahl: on / oFF
Werkseinstellung: oFF
oFF
on
KMIN (2)
Kollektorminimaltemp.
BACK
einstellbereich: 10 ... 90 °C
in 1 °C-schritten
PUSH
Werkseinstellung: 10 °C
oK
ORKO (2)
Röhrenkollektorfunktion
auswahl: on / oFF
Werkseinstellung: oFF
oFF
on
RKAN (2)
anfangszeit
einstellbereich: 00:00 ... 23:00
Werkseinstellung: 07:00
RKEN (2)
endzeit
einstellbereich: 00:30 ... 23:30
in 00:30-schritten
Werkseinstellung: 19:00
RKLA (2)
laufzeit
einstellbereich: 30 ... 600 s
in 5 s-schritten
Werkseinstellung: 30 s
RKSZ (2)
stillstandszeit
BACK
einstellbereich: 5 ... 60 min
in 00:01-schritten
PUSH
Werkseinstellung: 30 min
5/6 Kollektorminimaltemperatur
die Kollektorminimaltemperatur dient dazu, eine Mindest-einschalttemperatur
vorzugeben, die überschritten werden muss, damit die solarpumpe (R1 / R2) ein-
schaltet. Wenn die Kollektortemperatur die eingestellte Minimaltemperatur un-
terschreitet, blinkt ❄ im display.
Hinweis
Bei systemen mit ost- / Westdach werden zwei getrennte Menüs (KOL
und KOL 2) angezeigt.
Röhrenkollektorfunktion
diese Funktion dient zur Verbesserung des einschaltverhaltens bei systemen mit
messtechnisch ungünstig positionierten Kollektorsensoren (z. B. bei Röhrenkol-
lektoren).
die Funktion wird innerhalb eines einstellbaren Zeitfensters aktiv. sie schaltet die
Kollektorkreispumpe für die einstellbare laufzeit zwischen den einstellbaren still-
stand-intervallen ein, um die verzögerte temperaturerfassung auszugleichen.
Wenn die laufzeit mehr als 10 s beträgt, wird die Pumpe für die ersten 10 s der
laufzeit mit 100  % gefahren. Für die restliche laufzeit wird die Pumpe mit der
eingestellten Minimaldrehzahl gefahren.
ist der Kollektorsensor defekt oder der Kollektor gesperrt, wird die Funktion un-
terdrückt bzw. abgeschaltet.
2-Kollektor-Systeme
Bei systemen mit 2 Kollektorfeldern wird die Röhrenkollektorfunktion ein zweites
Mal angeboten.
in systemen mit 2 Kollektorfeldern wirkt die Röhrenkollektorfunktion nur auf das
inaktive Kollektorfeld. die solarpumpe des aktiven Kollektorfeldes bleibt so lange
eingeschaltet, bis die ausschaltbedingungen erreicht werden.
Hinweis
ist die drainback-option aktiviert, steht die Röhrenkollektorfunktion
nicht zur Verfügung.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis