User Guide | Überhitzungsregler, EKC 315A
Daten
24 V a.c. +/-15% 50/60 Hz, (80 VA)
Versorgungs-
(Versorgungsspannung galvanisch getrennt von
spannung
Eingangs- und Ausgangssignalen)
Regler
Leistungsaufnahme
TQ-Stellantrieb
AKV-Spüle
Spannungssignal
Eingangssignal
Druckmessumformer
Digitaler Eingang von externen Kontaktfunktion
Fühlereingang
2 Stück Pt 1000 ohm
Spannungssignal
Ausgangssignal
Belastning
Relaisausgang
1 Stück SPST
Alarmrelais
1 Stück SPST
Eingang (von TQ)
Stellantrieb
Ausgang (AKV, TQ)
Ausgang . ICAD auf ICM
montiert
Anschlussmöglichkeit an ein Datenkommunikations-
Datenkommunikation
modul
-10 - 55°C, beim Betrieb
-40 - 70°C, beim Transport
Umgebung
20 - 80% Rh, nicht kondensierend
Keine Schock-einwirkungen / Vibrationen
Schutzart
IP 20
Gewicht
300 g
Montage
DIN-Schiene
Display
LED, 3-stellig
Anschlussklemmen
max. 2,5 mm
EU Niederspannungsreichtlinie und EMV- Anforderun-
gen für CE-Kennzeichnung werden eingehalten.
Zulassungen
LVD-geprüft gem. EN 60730-1 und EN 60730-2-9
EMV-geprüft gem. EN50081-1 und EN 50082-2
Anschlüsse
Benötigte Anschlüsse
Klemme
25-26 Versorgungsspannung 24 V a.c.
17-18 Nur am TQ Stellantrieb: Signal vom Stellantrieb
20-21 Pt 1000 Fühler am Verdampferausgang (S2)
14-15 Druckmessumformer Typ AKS 33
9-10
Relaiskontakt für start/stop der Magnetventile
1-2
Kontaktfunktion für start/stop der Regelung. Wenn kein
Kontakt angeschlossen wird, muss Klemme 1 und 2 kurz-
geschlossen werden.
Anwendungsbestimmte Anschlüsse
Klemme:
21-22 Pt 1000 Fühler für messung der Lufttemperatur (S3)
12-13 Alarmrelais
Es besteht Verbindung zwischen 12 und 13 in Alarm -
situationen, und wenn der Regler Span nungslos ist.
18-19 Spannungssignal von einer anderen Regelung (Ext.Ref.)
23-24 Spannung an das Stellantrieb AKV / TQ
2-5
Spannungsausgang zur anzeige der Überhitzung oder die
Lufttemperatur. Oder an Signal zu einem Slavenmodul.
Oder steuerung von ICM Ventil.
3-4
Datenkommunikation
Nur bei montiertem Datenkommunikationsmodul anzu-
schließen.
Bitte beachten, dass die Installation des Daten-
kommunikationskabels korrekt vorgenommen wird.
Siehe separate Literatur Nr. RC8AC..
© Danfoss | DCS (ADAP-KOOL®) | 2015-03
5 VA
75 VA
55 VA
4-20 mA oder 0-20 mA
4-20 mA von AKS 33
4-20 mA oder 0-20 mA
Max. 200 ohm
250 V a.c.
AC-1: 4 A (Ohmisch)
AC-15: 3 A (Induktive)
Temperatursignal vom
Fühler im Stellantrieb
Pulsierende 24 V a.c. zum
Stellantreib
Spannungssignal 4-20 mA
oder 0-20 mA
Litzendraht
2
Bestellung
Typ
Funktion
EKC 315A
Überhitzungsregler
Datenkommunikationsmodul
EKA 175
(Zubehör), (RS 485 Modul)
Datenkommunikationsmodul
EKA 174
(Zubehör), (RS 485 Modul)
mit galvanischer Trennung
Temperaturfühler Pt 1000 ohm / Druckmessumformer Typ AKS 33 /
AKV-Ventile: .......................................................... Siehe bitte Katalog RK0YG
ICM/ICAD-Ventile:............................................... Siehe bitte DKRCI.PD.HT0.A
Datenkommunikation
Bestell.Nr.
084B7086
084B7093
084B7124
Das ICAD muss
von einer externen
Quelle mit 24 V
Gleichstrom versorgt
werden.
Leitungslänge TQ
Siehe Anlage 2
DKRCI.PS.RP0.D2.03 | | 10