Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Theben VARIA 826 S KNX Bedienungsanleitung Seite 54

Raumtemperaturregler mit display
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VARIA 826 S KNX Multifunktionsdisplay mit Raumtemperaturregler
Fortsetzung:
Bezeichnung
Telegramm "Istwertfehler" immer zyklisch
"Istwertfehler" senden
Überwachungszeit für ext.
Istwert
Verhalten bei Ausfall des
ext. Istwerts
bzw.
Verhalten bis Empfang
des 1. Istwerts (wenn
Überwachung deaktiviert)
Stand: Sep-14 (Änderungen vorbehalten)
Werte
nur im Fehlerfall zyklisch
melden
alle 2 min.
alle 3 min.
alle 5 min.
alle 10 min.
alle 15 min.
alle 20 min.
alle 30 min.
alle 45 min.
alle 60 min.
Parameter für Objekt ext. Istwert
nicht überwachen
5 min.
10 min.
15 min.
20 min.
30 min.
45 min.
60 min.
mit internem Fühler regeln
bei PI-Regler: 0 %, bei 2-Punkt-
Regler: Aus
bei PI-Regler: 10 %, bei 2-Punkt-
Regler: Ein
bei PI-Regler: 20 %, bei 2-Punkt-
Regler: Ein
bei PI-Regler: 30 %, bei 2-Punkt-
Regler: Ein
bei PI-Regler: 50 %, bei 2-Punkt-
Regler: Ein
Bedeutung
Fehlerstatus wird immer
gesendet:
1 = Istwertfehler
0 = kein Fehler
Fehlerstatus wird nur dann
gesendet, wenn über die
Überwachungsperiode kein
Istwert empfangen wurde.
wie oft soll der Fehlerstatus
gesendet werden?
Wenn innerhalb der
parametrierten Zeit kein
Istwert empfangen wird gilt
die Einstellung des
Parameters Verhalten bei
Ausfall des ext. Istwerts
Siehe unten.
Wenn der externe Istwert
nicht mehr vorhanden ist bzw.
noch kein gültiger empfangen
wurde:
Die intern gemessene
Raumtemperatur für die
Regelung verwenden
(empfohlen).
Die Heizung mit einer festen
Stellgröße, ohne
Berücksichtigung der
Raumtemperatur, ansteuern.
Seite 54 von 182

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis