Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Theben VARIA 826 S KNX Bedienungsanleitung Seite 41

Raumtemperaturregler mit display
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VARIA 826 S KNX Multifunktionsdisplay mit Raumtemperaturregler
Fortsetzung:
Bezeichnung
Manuelle Verschiebung
wirkt
Aktueller Sollwert im
Komfortbetrieb
Stand: Sep-14 (Änderungen vorbehalten)
Werte
nur im Komfortbetrieb
bei Komfort- und Standby-
Betrieb
bei Komfort-, Standby- und
Nachtbetrieb
Tatsächlicher Wert
(Heizen <>Kühlen)
Mittelwert
Bedeutung
In welchen Betriebsarten kann
der Sollwert durch eine
Sollwertverschiebung über
Objekt bzw. Anpassung am
Gerät (RTR-Seite)
veränderbar sein?
Wichtig:
Die betriebsartabhängigen
Sollwerte im Gerät bleiben
erhalten (Einstellungsmenü
über Menü Taste +
Einstellungen)
Es wird der Sollwert gesendet
auf den geregelt wird d.h. im
Heizbetrieb:
Sollwert
= Basissollwert + Manuelle Verschiebung.
im Kühlbetrieb:
Sollwert = Basissollwert + Man.
Verschiebung + Totzone.
Für den Endanwender ist es
auf den ersten Blick nicht
einsichtig, dass es im
Komfortbetrieb 2
unterschiedliche Sollwerte für
Heizen und Kühlen gibt.
Daher kann ein gemeinsamer
Wert angezeigt und gesendet
werden. Somit berechnet sich
dieser Sollwert nach
folgender Formel:
Aktueller Sollwert =
Basissollwert + Manuelle
Verschiebung + 0,5 *
Totzone.
Geregelt wird tatsächlich im
Heizbetrieb auf
Sollwert
= Basissollwert + Manuelle Verschiebung.
Im Kühlbetrieb auf
Sollwert = Basissollwert + Man.
Verschiebung + Totzone.
Seite 41 von 182

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis