Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Theben VARIA 826 S KNX Bedienungsanleitung Seite 22

Raumtemperaturregler mit display
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VARIA 826 S KNX Multifunktionsdisplay mit Raumtemperaturregler
• Objekt 17 „PWM-Stellgröße Kühlen"
Sendet ein PWM Signal (EIN/AUS) aus, das der aktuellen Stellgröße entspricht.
Siehe im Anhang:
PWM
• Objekt 18 „Heizbetrieb/Kühlbetrieb melden", „umschalten zw. Heizen und
Kühlen"
Das Objekt ist vorhanden, wenn die Kühlfunktion auf der Parameterseite Allgemein gewählt
wurde (Regelung = Heizen und Kühlen).
Die Funktion des Objektes hängt vom Parameter Umschalten zw. Heizen und Kühlen auf der
Parameterseite Regelung Kühlen ab.
Tabelle 9
Umschalten zw. Heizen und Kühlen
automatisch
über Objekt
• Objekt 19 „Energieart fehlt"
Fehlermeldeobjekt:
Es wird in folgenden Fällen einen Fehler gemeldet (Objektzustand = 1):
Fall 1: Über das Objekt umschalten zw. Heizen und Kühlen wurde Heizbetrieb erzwungen,
jedoch liegt die Raumtemperatur so weit über der Solltemperatur, dass Kühlen erforderlich
wäre.
Fall 2: Über das Objekt umschalten zw. Heizen und Kühlen wurde Kühlbetrieb erzwungen,
jedoch liegt die Raumtemperatur unter der Solltemperatur, so dass Heizen erforderlich wäre.
• Objekt 20 „Szene für Betriebsart"
Über dieses Objekt können Szenen, gespeichert bzw. abgerufen werden.
Beim Speichern wird die aktuelle Betriebsart der gewählten Szenennummer zugeordnet.
Es werden bis zu 16 unterschiedlichen Szenen unterstützt.
Siehe im Anhang:
Die
Stand: Sep-14 (Änderungen vorbehalten)
Zyklus.
Szenen.
Funktion
Meldet, ob der Raumthermostat gerade im
Heiz- oder im Kühlbetrieb arbeitet.
Heizen = 0, Kühlen = 1
Empfängt den Schaltbefehl zur Umschaltung
zwischen Heiz- und Kühlbetrieb.
Heizen = 0, Kühlen = 1
Seite 22 von 182

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis