Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Theben VARIA 826 S KNX Bedienungsanleitung Seite 48

Raumtemperaturregler mit display
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VARIA 826 S KNX Multifunktionsdisplay mit Raumtemperaturregler
Fortsetzung:
Bezeichnung
Senden der Stellgröße
Kühlen
zykl Senden der Stellgröße
Kühlen
Umschalten zwischen
Heizen und Kühlen
Ausgabe der Stellgröße
Kühlen
*Änderung seit dem letzten Senden
Stand: Sep-14 (Änderungen vorbehalten)
Werte
bei Änderung um 1 %
bei Änderung um 2 %
bei Änderung um 3 %
bei Änderung um 5 %
bei Änderung um 7 %
bei Änderung um 10 %
bei Änderung um 15 %
nicht zyklisch, nur bei Änderung
alle 2 min.
alle 3 min.
alle 5 min.
alle 10 min.
alle 15 min.
alle 20 min.
alle 30 min.
alle 45 min.
alle 60 min.
automatisch
über Objekt
auf separatem Obj.
(für 4-Rohr-Systeme)
gemeinsam mit Stellgr. Heizen
(für 2-Rohr-System)
Bedeutung
Nach wie viel % Änderung*
der Stellgröße soll der neue
Wert gesendet werden.
Kleine Werte erhöhen die
Regelgenauigkeit, erhöhen
aber auch die Buslast.
wie oft soll die aktuelle
Stellgröße Kühlen,
(unabhängig von
Änderungen) gesendet
werden?
VARIA wechselt automatisch
in den Kühlmodus wenn die
Isttemperatur über dem
Sollwert liegt.
Der Kühlmodus kann nur
busseitig über das Objekt 18
aktiviert werden (1= Kühlen).
Solange dieses Objekt nicht
gesetzt ist (=0) bleibt der
Kühlbetrieb abgeschaltet.
Stellgröße Kühlen wird auf
Obj. 16 und Stellgröße Heizen
auf Obj. 13 ausgegeben.
Für Anlagen mit getrennten
Heiz- und Kühlkreisläufe.
Beide Stellgrößen werden auf
Obj. 13 gesendet.
Für 2-Rohr Systeme mit
einem Ventil und saison-
abhängigem Mediumwechsel.
Seite 48 von 182

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis