Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Installation | Inbetriebnahme | Wartung; Hinweise Zur Wartung; Sicherheitshinweise - STIEBEL ELTRON ACKH 10 Bedienungsanleitung

Kassetten-raumklimagerät für wasser-klimasystem hydrima
Inhaltsverzeichnis

Werbung

installation

installation | inBetRieBnaHme | WaRtung

w
Luftverteilung in einen Nebenraum
DaPa
3
2
1
0
0
100
200
300 400
500 600 700
ACKH 10
DaPa
3
2
1
0
0
100
200
300 400
500 600 700
ACKH 10
9

Inbetriebnahme

Vor der Inbetriebnahme des Klimasystems müssen die Installati-
onsarbeiten am Kassetten-Raumklimagerät und am Außengerät
abgeschlossen sein. Beachten Sie auch die Installationsanleitung
des Außengerätes.
Stellen Sie sicher, dass alle folgenden Arbeiten durchgeführt wor-
den sind:
»
Alle Rohrleitungen gespült, entlüftet und auf Dichtheit kon-
trolliert.
»
Die Rohrleitungen sowie die Anschlussstellen mit Wärmedäm-
mung versehen, um Kondenswasserbildung und ggf. bei Frost-
gefahr Gefrieren zu vermeiden.
»
Wanddurchbrüche mit feuchtigkeitsresistentem Dämmmaterial
verfüllt.
»
Schutzleiterprüfung nach VDE-Richtlinien durchgeführt.
»
Filter korrekt montiert.
»
Ventilator dreht frei um seine Achse.
»
Luftaustrittsklappen richtig eingestellt, d.h. bei optionaler Ne-
benraumkühlung ein oder zwei Luftaustrittsklappen des Kas-
setten-Raumklimagerätes geschlossen.
»
Alle hydraulischen und elektrischen Anschlüsse geprüft und fest
angezogen.
»
Ungehinderter Kondensatabfluss kontrolliert.
Beschädigungsgefahr!
!
Stellen Sie für eine einwandfreie Funktion des Klima-
systems sicher, dass alle Maßnahmen zum hydrau-
lischen Abgleich entsprechend der Anlagenplanung
durchgeführt werden.
www.stiebel-eltron.com
Der Betreiber des Klimasystems muss über die Handhabung und
Funktion des Gerätes unterrichtet werden.
Übergeben Sie dem Betreiber alle Anleitungen und Gerätepapiere
zur Aufbewahrung. Machen Sie ihn darauf aufmerksam, dass die
Anleitungen in der Nähe des Gerätes verbleiben sollen.
10 Wartung
m³/h

10.1 Hinweise zur wartung

Voraussetzung für eine andauernde Betriebsbereitschaft und -si-
cherheit, Zuverlässigkeit und hohe Lebensdauer ist eine jährliche
Wartung des Gerätes durch den Fachmann.
Beachten Sie ggf. verkürzte Wartungsintervalle.

10.2 sicherheitshinweise

m³/h
10.3 kassetten-raumklimagerät prüfen
Führen Sie bei der Wartung folgenden Arbeiten durch:
»
»
»
»
10.4 elektrische anschlüsse prüfen
Führen Sie bei der Wartung alle folgenden Arbeiten durch:
»
»

10.5 Filter reinigen bzw. austauschen

Für einen einwandfreien Betrieb des Kassetten-Raumklimagerätes
muss der am Luftgitter befindliche Luftfilter regelmäßig gereinigt
bzw. ausgetauscht werden. Die Reinigungsintervalle sind abhän-
gig vom Grad der Verunreinigung der Raumluft.
Es wird empfohlen, den Filter regelmäßig auszuwechseln.
Lebensgefahr durch Stromschlag!
Vor Wartungsarbeiten immer:
– Freischalten
– gegen Wiedereinschalten sichern
– Spannungsfreiheit feststellen
– benachbarte unter Spannung stehende Teile
abdecken
Visuelle Prüfung der gesamten Anlage im Betrieb vornehmen.
Klimasystem auf Sauberkeit prüfen und kontrollieren, dass die
Kondensatablaufleitungen nicht verstopft sind, besonders am
Verdampfer.
Sauberkeit der Kondensatauffangwanne prüfen.
Wärmetauscher des Innengerätes auf Sauberkeit prüfen.
Sicherstellen, dass das Anschlusskabel keine Beschädigungen
an der Isolierung aufweist.
Schutzleiter prüfen.
aCKH 10/12/18 |
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ackh 18Ackh 12

Inhaltsverzeichnis