Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Externe Auslösung; Einstellen Der Triggerverzögerung - Fluke 8845A Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8845A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8845A/8846A
Bedienungshandbuch
wie es die Konfiguration gestattet. Automatische Auslösung ist die Einschalt-
Triggerquelle des Messgeräts.
Rücksetzen des Messgeräts in den Modus „Automatische Auslösung":
1. L drücken.
2. Den Softkey mit der Beschriftung TRIGGER drücken. Wenn sich das Messgerät im
3. Den Softkey mit der Beschriftung EXT TRIG drücken.
Externe Auslösung
Im Modus „Externe Auslösung" startet eine Messgerätmessung, wenn ein Low-True-
Impuls (positive Logik) am externen Triggeranschluss erkannt oder die Triggertaste W
an der Vorderseite gedrückt wird Für jeden erkannten Impuls führt das Messgerät nach
der spezifizierten Triggerverzögerung die spezifizierte Anzahl Messungen durch.
Die Taste TRIG ist deaktiviert, wenn sich das Messgerät im
Fernsteuerungsmodus befindet.
Einrichten eines externen Triggers:
1. L drücken.
2. Den Softkey mit der Beschriftung TRIGGER drücken.
3. Den Softkey mit der Beschriftung EXT TRIG drücken.
Einstellen der Triggerverzögerung
Eine Messgerätmessung kann eine bestimmte Zeit nach Empfang eines Triggers
verzögert werden. Diese Funktion ist nützlich, um einem Signal Zeit zum Einschwingen
zu gewähren, bevor gemessen wird. Wenn eine Triggerverzögerung spezifiziert ist, wird
diese Verzögerung für alle Funktionen und Bereiche verwendet.
Einstellen einer Triggerverzögerung:
1. L drücken.
2. Den Softkey mit der Beschriftung TRIGGER drücken.
3. Den Softkey mit der Beschriftung SET DELAY drücken.
4. Um die einzustellende Stelle auszuwählen, entweder <-- oder --> drücken.
3-18
Modus „Externe Auslösung" befindet, ist die Softkey-Beschriftung EXT TRIG auf
der Anzeige hervorgehoben.
Die Softkey-Beschriftung „Ext Trig" bleibt hervorgehoben, um anzuzeigen, dass sich
das Messgerät im Modus „Externe Auslösung" befindet. Um in den Modus
„Automatische Auslösung" zurückzukehren, EXT TRIG erneut drücken.
Wenn das Messgerät einige Sekunden lang keinen Trigger empfängt, wird eine
Anzeige TRIG eingeblendet, um anzuzeigen, dass das Messgerät auf einen Trigger
wartet, und es erscheint ein Blitzsymbol, das anzeigt, dass das Messgerät den
Spannungswert an den Anschlüssen nicht bestimmen kann. Jedes Drücken der Taste
W oder ein aktiver Low-Impuls am Triggeranschluss lösen eine Messung aus.
Die Triggerverzögerung kann bei einer Auflösung von 10 Mikrosekunden auf einen
Wert im Bereich von 0 bis 3600 Sekunden eingestellt werden.
Wenn die gewünschte Stelle ausgewählt ist, den Softkey mit der Beschriftung --
drücken, um den Wert zu verringern, bzw. ++, um den Wert zu erhöhen.
Hinweis

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

8846a

Inhaltsverzeichnis