Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pfaff Powerline 3721 Betriebsanleitung Seite 65

Doku-naht-system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nähen
Nahtbereichsende
Das Symbol zeigt die Art der Erkennung des Nahtbereichendes an (hier z.B. Erkennung über
Betätigung des Knietasters). Die Festlegung erfolgt bei der Eingabe des Nahtprogrammes,
siehe Kurzanleitung zur Eingabe.
Aktion am Nahtbereichsende
Das Symbol zeigt die Aktion am Nahtbereichsende an (hier z.B. Stichverdichtung). Die Fest-
legung der Aktion für das Nahtbereichsende erfolgt bei der Eingabe des Nahtprogrammes,
siehe Kurzanleitung zur Eingabe.
Fadenschneiden ein/aus
Über die Funktion wird das Fadenschneiden am Nahtbereichsende ein bzw. ausgeschaltet.
Label drucken ein/aus
Über die Funktion wird das Ausdrucken des Labels am Nahtbereichsende ein bzw. ausge-
schaltet.
Betriebsartenauswahl
Über diese Funktion wird das Menü zur Auswahl der Betriebsart aufgerufen.
Zurück
Über diese Funktion wird die vorhergehende Ebene aufgerufen.
Anzeige der Nähergebnisse
Im Bereich 5 wird jeweils die Anzahl der guten ("ok") und schlechten ("nok") Nähte angezeigt.
Manuelle Unterbrechung
Der Nahtablauf wird unterbrochen. Zur Fortführung des Nahtprogrammes kann der Nahtbe-
reich neu gewählt werden.
Manuelles Nähen
Das Nähen erfolgt ohne festgelegte Nahtbereiche. Der Verlauf der Fadenkraft während des
Nähens kann angezeigt (Monitor ein/aus) und als Snapshot temporär gespeichert (eingefro-
ren) werden.
Testnaht
Nach dem Aufrufen dieser Funktion wird eine Test-Naht (= simulierte Doku-Naht) abgenäht,
um alle Vorgaben zu überprüfen. Es erfolgt kein Labelausdruck und es wird auch keine Iden-
tifi kations-Nummer in der Datenbank angelegt.
Spulen
Der Spulvorgang wird durchgeführt, siehe Kapitel 3.07.04 Unterfaden aufspulen, ... .
Hilfsmodus
Nach Aufrufen des Hilfsmodus wird die als nächstes ausgewählte Funktion erläutert.
Sprachauswahl
Ein Menü zur Auswahl der Spracheinstellung wird geöffnet, siehe Kapitel 3.07 Rüsten der
Betriebsanleitung.
Monitor
65

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3721

Inhaltsverzeichnis