Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche/Geeignete Abhilfemaßnahmen; Luftprobleme; Störungen; Geräusche/Vibrationen - CTC EcoPart 425 Installations-, Wartungs-, Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EcoPart 425:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Informationen
8. Fehlersuche/geeignete
Abhilfemaßnahmen
Die Wärmepumpe ist für einen zuverlässigen Betrieb, höchsten Komfort und
eine lange Lebensdauer konstruiert. Im Folgenden finden Sie verschiedene
Tipps, die Ihnen im Falle einer Fehlfunktion weiter helfen können.
Im Falle eines Fehlers sollten Sie sich stets mit dem Fachbetrieb in
Verbindung setzen, der Ihnen die Wärmepumpe installiert hat. Der
Installateur wird vor Ort über die weiteren Maßnahmen entscheiden. Geben
Sie stets die Seriennummer des Produkts an.

8.1 Luftprobleme

Wenn von der Wärmepumpe ein schnarrendes Geräusch ausgeht, prüfen
Sie, ob sie ordnungsgemäß entlüftet ist. Füllen Sie ggf. Wasser nach, sodass
der richtige Druck erreicht wird. Ist das Geräusch nach wie vor zu hören,
beauftragen Sie einen Techniker mit der Suche nach der Ursache.
8.2 Störungen
Störungen und Meldungen der Wärmepumpe werden grundsätzlich an dem
Produkt, das zur Steuerung eingesetzt wird, oder dem CTC Basic Display
angezeigt; aus diesem Grund sollten Sie zur Identifizierung der Alarmcodes
die Anleitung für dieses Produkt zu Rate ziehen.
8.3 Geräusche/Vibrationen
Beim Kompressortstart treten möglicherweise laute Geräusche und
Vibrationen auf. Diese sollten sich nach einigen Sekunden legen. Setzen
Sie sich mit Ihrem Installateur in Verbindung, wenn die Geräusche nicht
verstummen.

8.4 CTC Basic Display

Tritt ein Fehler am Display der EcoLogic auf, können die Modulwerte mit
dem CTC Basic Display abgelesen werden. Basic Display kann auch als
Steuereinheit aktiviert werden. Informationen entnehmen Sie der Anleitung
für das CTC Basic Display.

8.5 Sicherheitsrisiko

CTC EcoPart darf nicht als Ablage verwendet werden. Es dürfen keine
Gegenstände auf oder neben dem Produkt platziert werden oder an das
Produkt oder die Leitungen gelehnt werden.
8.6 „Displaysperre"
Tritt auf, wenn das Display der EcoLogic eingefroren ist und nicht auf das
Drücken der Tasten reagiert. Warten Sie kurz und versuchen Sie es danach
erneut. Sollte das Produkt dann immer noch nicht reagieren, können Sie
als erstes am Hauptschalter den Strom ausschalten. Warten Sie circa 10
Sekunden und schalten Sie dann den Strom wieder ein. Setzen Sie sich mit
Ihrem Installateur in Verbindung, wenn das Problem nicht gelöst ist.
41
CTC EcoPart i425-i435 Pro

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis