Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Befüllen Und Entlüften; Überprüfung Des Solesystems Nach Der Installation; Füllsatz Mit Schmutzfilter - CTC EcoPart 425 Installations-, Wartungs-, Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EcoPart 425:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Befüllen und Entlüften
Mischen Sie Wasser und Frostschutzmittel in einem offenen Gefäß.
Schließen Sie die Schläuche an die Absperrventile (98a und 98b) an, so
wie es in der Abbildung dargestellt ist. Schließen Sie für das Nachfüllen
und Entlüften eine leistungsstarke externe Pumpe (101) an. Setzen Sie
anschließend das Dreiwegeventil (100) zurück und öffnen Sie die Ventile (98a
und 98b), sodass die Sole durch den Mischbehälter (102) läuft. Vergewissern
Sie sich außerdem, dass das Ventil (98d) geöffnet ist.
Zur Inbetriebnahme der Solepumpe beachten Sie das relevante Handbuch
für den EcoPart-Controller.
Spülen sie das Kollektorsystem so lange, bis es vollständig entlüftet ist. Es
könnte sich jedoch weiterhin Luft im System befinden, selbst wenn keine Luft
zusammen mit der Flüssigkeit mehr austritt. Setzen Sie das Dreiwegeventil
(100) zurück, sodass etwaige Restluft austreten kann.
Entlüften Sie das Ausdehnungsgefäß (96), indem Sie den Verschluss oben
auf dem Ausdehnungsgefäß lösen.
Schließen Sie nun das Ventil (98a), während die Füllpumpe weiter läuft. Die
Füllpumpe (101) setzt nun das System unter Druck. Schließen Sie nun das
andere Ventil (98b) und schalten Sie die Füllpumpe aus.
Wenn der Füllstand im Ausdehnungsgefäß zu niedrig ist, schließen Sie die
Ventile (98c) und (98d). Schrauben Sie den Verschluss ab und füllen Sie
das Gefäß zu zwei Drittel auf. Schrauben Sie den Verschluss wieder zu und
öffnen Sie die Ventile (98c) und (98d).
Überprüfung des Solesystems nach der Installation
Nach ein paar Tagen muss der Flüssigkeitsstand im Behälter überprüft
werden. Füllen Sie ihn ggf. auf und schließen Sie beim Befüllen die Ventile
(98c und 98d).
Ausdehnungsgefäß/Niveaugefäß
Das Gefäß sollte am höchsten Punkt des Systems von der Erdbohrung oder
dem Soleanschluss kommend im Vorlauf angeschlossen sein. Bedenken
Sie, dass außen am Gefäß Kondensat entstehen kann. Bringen Sie das
Sicherheitsventil (105) wie in der schematischen Darstellung abgebildet an
und verschließen Sie das Ausdehnungsgefäß mit einem geeigneten Deckel/
Stopfen.
Wenn das Gefäß nicht am höchsten Punkt angeschlossen werden kann,
muss ein geschlossenes Ausdehnungsgefäß verwendet werden.
Füllsatz mit Schmutzfilter
Die Pfeile am Ventilgehäuse zeigen die Flussrichtung an. Schließen
Sie beim Reinigen des Filters die Ventile (98c und 100). Schrauben
Sie den Filterdeckel ab und spülen Sie den Filter aus. Führen Sie beim
Wiederanbringen den Stift unter dem Filterhalter in die dafür vorgesehene
Bohrung im Filtergehäuse ein. Füllen Sie ggf. etwas Sole nach, bevor Sie den
Deckel wieder aufschrauben.
Der Filter sollte bereits nach kurzer Betriebszeit überprüft und gereinigt
werden.
Allgemeine Informationen
!
Überprüfen Sie nach
abgeschlossener
Entlüftung den
Schmutzfilter.
!
Die Flüssigkeit muss
vor dem Starten
der Wärmepumpe
sorgfältig gemischt
werden.
CTC EcoPart i425-i435 Pro
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis