Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Und Wartung; Regelmäßige Wartung; Abschalten; Serviceposition - CTC EcoPart 425 Installations-, Wartungs-, Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EcoPart 425:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Informationen

7. Betrieb und Wartung

Nachdem Ihre Wärmepumpe installiert wurde, sollten Sie überprüfen, ob
sich das System im tadellosen Betriebszustand befindet. Lassen Sie sich alle
Leistungsschalter, Regler und Sicherungen erklären, damit Sie verstehen,
wie das System funktioniert und bedient sowie gewartet werden muss.
Entlüften Sie die Heizkörper nach ca. drei Tagen (abhängig vom Systemtyp)
und füllen Sie bei Bedarf Wasser nach.
7.1
Regelmäßige Wartung
Nach den ersten drei Wochen und dann alle drei Monate im ersten Jahr.
Danach einmal pro Jahr:
• Anlage auf Dichtheit kontrollieren.
• Produkt und Sole-System enthalten keine Luft; ggf. entlüften – siehe
den Abschnitt „Anschließen des Solesystems".
• Druck im Solesystem kontrollieren, Flüssigkeitsstand im Solegefäß
prüfen.
• Keine jährliche Prüfung auf Kältemittelleckagen erforderlich.

7.2 Abschalten

Die Wärmepumpe wird mit dem Netzschalter abgeschaltet. Bei Frostgefahr
muss das gesamte Wasser abgelassen werden.

7.3 Serviceposition

40
CTC EcoPart i425-i435 Pro

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis