Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erstinbetriebnahme; Resetmöglichkeiten; Standardeinstellung - STIEBEL ELTRON LWA 252 Gebrauchsanweisung

Zentrales lueftungsgeraet mit warmwasser-waermepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LWA 252:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.7 Erstinbetriebnahme

Die Erstinbetriebnahme des Gerätes, sowie die Einweisung des Betreibers dürfen nur von einem zugelassenen Fachmann durchgeführt
werden.
Die Inbetriebnahme des LWA ist entsprechend dieser Gebrauchs- und Montageanweisung vorzunehmen.
Für die Inbetriebnahme kann die kostenpflichtige Unterstützung unseres Kundendienstes angefordert werden.
Vor der Inbetriebnahme sind folgende Punkte zu prüfen:
! Lüftungsanlage
Wurden die Luftleitungen ordnungsgemäß verlegt und isoliert?
! Speicherbehälter
Wurde der Speicherbehälter gefüllt (Warmwasserhahn öffnen bis Wasser herausläuft)?
! Temperaturfühler
Wurden die Temperaturfühler richtig angeschlossen und platziert?
Machen Sie den Benutzer darauf aufmerksam, dass während des Aufheizens Wasser aus dem Sicherheitsventil tropfen kann.
Der Betrieb des Lüftungsgerätes während der Bauphase ist nicht erlaubt.
2.7.1 Inbetriebnahme LWM
Die Regelung wird bei Stiebel Eltron so voreingestellt, dass den Bedürfnissen der meisten Benutzer mit dieser Einstellung Rechnung getragen wird.
Falls Sie jedoch die Regelung des LWA an die speziellen Bedürfnisse des Betreibers oder- den örtlichen Gegebenheiten des Wohngebäudes an-
passen wollen, so ist auch das möglich.
Anlagenkonfiguration durch die Einstellungen in der Inbetriebnahmeliste.
Die Inbetriebnahmeliste (siehe Seite 32) enthält alle Einstellungen für die Arbeitsweise des Regelgerätes.
Bei Fehlfunktionen der Anlage sollten zuerst die Einstellungen der Inbetriebnahmeliste kontrolliert werden.
Resetmöglichkeiten
1. Reset durch Drehen des Drehschalters Auto nach Reset und wieder zurück. Die anlagenspezifische Programmierung bleibt erhalten.
2. Reset durch Drehen des Drehschalters Auto nach Reset und wieder zurück bei gleichzeitigem Drücken der PRG-Taste. Im
Display muss EEPR erscheinen. (Hardwarereset des EEPROM). Die Regelung wird in seinen werkseitigen Lieferzustand zurückgesetzt, demnach
auch die Codenummer.
Der Betriebstundenzähler wird auf Null gesetzt.
Stillstandzeit
Nach Abschalten der Wärmepumpe wird eine festeingestellte Stillstandzeit von 20 min gesetzt, um den Verdichter zu schützen.
Unter dem Parameter 34 "Anlagenanalyse" in der Inbetriebnahmeliste kann die noch verbleibende Zeit abgefragt werden.
Bei anstehender Stillstandzeit blinkt bei geschlossener Klappe das
2.7.2 Einstellungen (3. Bedienebene ...)
Bei der Inbetriebnahme der Zentralen Lüftungsanlage müssen neben den Einstellungen in der 2. Bedienebene auch die anlagenspezifischen
Parameter festgelegt werden. Diese werden in der 3. codegeschützten Bedienebene eingestellt.
Alle Parameter sind nacheinander zu prüfen. Eingestellte Werte sollten in die vorgesehene Spalte (Anlagenwert) der Inbetriebnahmeliste auf
den Seiten 32 eingetragen werden.
Hinweis Nicht alle Einstellungen bewirken sofort eine Änderung. Manche Einstellungen greifen erst bei bestimmten Situationen oder nach
Ablauf einer Wartezeit.
Nr
Kurzbeschreibung
01
Code-Nr.
Zum Ändern von Parametern in der 3. Bedienebene muss der richtige vierstellige Code eingestellt werden.
Nach dem Drücken der PRG-Taste (Kontrolllampe leuchtet auf) kann die erste Zahl durch Drehen des Drehknopfes eingestellt werden.
Durch nochmaliges Drücken der PRG-Taste wird die Zahl bestätigt. Durch Drehen des Drehknopfes blinkt die zweite Zahl der Code-Nr. auf,
die durch das Drücken der PRG-Taste eingestellt werden kann etc. Bei richtiger Eingabe der vierstelligen Code-Nr. erscheinen vier Striche in
der Anzeige. Damit ist der Zugang zur 3. Bedienebene gewährt. Bei Schließen und erneuter Öffnung der Klappe muss die Code-Nr. erneut
eingegeben werden. Zum Ablesen von Einstellungen muss die Code-Nr. nicht eingestellt werden.
02
Code-Nr. ändern
Soll die Standardcode-Nr. geändert werden, so wird hier die gewünschte Nummer, wie unter Parameter 01 beschrieben, eingegeben.
Bei Verlust des neuen Codes muss der Regler resettet werden (siehe Resetmöglichkeiten unter Punkt 2.7.1).
28
-Symbol.

Standardeinstellung

1
0
0
0
-
-
-
-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lwa 252 sol

Inhaltsverzeichnis