Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montageanweisung; Für Den Fachmann; Gerätebeschreibung; Vorschriften Und Bestimmungen - STIEBEL ELTRON LWA 252 Gebrauchsanweisung

Zentrales lueftungsgeraet mit warmwasser-waermepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LWA 252:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Montageanweisung

2.1 Gerätebeschreibung
2.1.1 Funktionsschema
1
Abluft-Ventilator
2
Verdichter
3
Elektro-Heizstab
4
Wärmeaustauscher
5
Verflüssiger
6
Warmwasserspeicher
7
Filtertrockner
8
Verdampfer
9
Expansionsventil
I
Abluft
II
Fortluft
III
Fortluft (wahlweise)
IV
Warmwasser
V
Zirkulation
VI
Kaltwasser
2.1.2 Wirkungsweise
Abluft wird über den Abluft-Ventilator ange-
saugt (1) und durch den Verdampfer (8) ins
Freie geführt.
Die hierbei durch die Wärmepumpe nutzbar
gemachte Energie wird in einem separaten
Verflüssiger (5) an das Warmwassersystem
übertragen.
Bei hohem Warmwassertemperaturbedarf
wird das Warmwasser mit einem Elektro-
heizstab (3) erwärmt.
2.2 Vorschriften und
Bestimmungen
wasserseitig:
DIN 1988: Technische Regeln für Trinkwas-
ser-Installation
TRD 721: Sicherheitseinrichtungen gegen
Drucküberschreitung - Sicherheitsventile.
elektroseitig:
DIN VDE 0100:
VDE 0701: Bestimmungen für die Instandset-
zung, Änderung und Prüfung gebrauchter
elektrischer Geräte.
TAB: Technische Anschlußbedingungen für
den Anschluß an das Niederspannungsnetz.
kältemittelseitig:
EN 378: Sicherheitstechnische und umwelt-
relevante Anforderungen.
nur für den Fachmann
Abb. 3
luftseitig:
DIN 1946 T1, T2, T6 - Raumlufttechnik
DIN 2088 - Lüftungsanlagen für Wohnungen
VDI 2087 - Luftkanäle
allgemein:
TA-Lärm: Techn. Anleitung zum Schutz
gegen Lärm.
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lwa 252 sol

Inhaltsverzeichnis