Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsarten/ Warmwasserbereitung; Erklärung; Beschreibung; Anwendungsbeispiele - STIEBEL ELTRON LWA 252 Gebrauchsanweisung

Zentrales lueftungsgeraet mit warmwasser-waermepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LWA 252:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen (1.Bedienebene)

Betriebsarten/ Warmwasserbereitung

Erklärung
Bereitschaftsbetrieb
Programmbetrieb
(Warmwasser)
Dauernd Tag-Betrieb
(Warmwasser)
Dauernd Absenk-Betrieb
(Warmwasser)
Fehlermeldung (Blinken)
F
G
H
Abb. 2
4
Die Betriebsarten/Warmwasserbereitung werden durch Betä-
-Knopfes bei geschlossener Bedienklappe verän-
tigen des
dert.

Beschreibung

Anlage ist ausgeschaltet aber nicht spannungs-
frei; nur Frostschutzfunktion für Warmwasser ist
aktiv. Lüftung läuft im Absenkbetrieb. In der
Bedienebene 2 unter den Anlagenparameter
"Betriebsarten Lüftung" kann man die Lüftung
komplett "AUS" schalten.
Warmwasserbereitung nach Uhrenprogramm:
Wechsel zwischen Tag-Temperatur und Absenk-
Temperatur. Beim Blinken läuft die Stillstandzeit
der Wärmepumpe ab.
Warmwasserbereitung wird ständig auf Tag-
Temperatur gehalten.
Warmwasserbereitung wird ständig auf Absenk-
Temperatur gehalten;
Zeigt Fehler in der Anlage an z.B. Fühlerbruch.
E
D
C
A
Während der Urlaubszeit.
Um die Warmwassertemperatur tagsüber
abzusenken, so dass bei der Solar-Variante
der maximale solare Ertrag erreicht wird.
Für maximalen Warmwasserkomfort
Informieren Sie Ihren Fachmann
A Bedienklappe
B Drehknopf
C Uhrzeit
D Wochentag
E
F
H Lüfterstufe
G Aktuelle Stellung der Betriebsart
B

Anwendungsbeispiele

Tagbetrieb
Speicherbetrieb
(Programmbetrieb)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lwa 252 sol

Inhaltsverzeichnis