Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Der Umwälzpumpe; Elektrischer Anschluss; Bedienung Und Inbetriebnahme - Spartherm Mellino H2O Serviceanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mellino H2O:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.6.
Die Umwälzpumpe kann über die Regelung des Mellino H
versorgt und somit gesteuert werden. Dazu ist die Pumpe von einem
autorisierten Fachmann an den Platz O05 angeschlossen werden („11.2
Schaltplan Steuerung"). Die Pumpe wird dann automatisch bei einer
Kesseltemperatur von ≥ 60°C eingeschaltet und bei einer Temperatur von
< 60°C abgeschaltet.
2.7.
Der Pelletofen wird mit einer ca. 1 m langen Anschlussleitung mit
Schutzkontaktstecker ausgeliefert. Der Anschluss an das Stromnetz darf
nur an einer nach VDE-Vorschrift fachgerecht installierten und geerdeten
Schutzkontaktsteckdose erfolgen.
Die Netzanschlussleitung ist regelmäßig auf Beschädigungen zu
überprüfen. Eine beschädigte Anschlussleitung ist umgehend vom
Kundendienst oder einer autorisierten Person (z.B. Elektrofachkraft) zu
ersetzen.
Hinweis
Ziehen Sie vor allen Arbeiten, bei denen ein Öffnen der Geräteverkleidung
erforderlich ist, den Netzstecker aus der Steckdose!

3. Bedienung und Inbetriebnahme

Die Inbetriebnahme des Pelletofens darf nur im komplett montierten
Zustand erfolgen.
Es dürfen nur Holzpellets mit den angegebenen Qualitäten als Brennstoff
verwendet werden. Bei Verwendung anderer Brennstoffe erlöschen alle
Garantie- und Gewährleistungsansprüche.
Beachten Sie alle Wartungs- und Reinigungsvorschriften, um ein
ungestörtes Heizerlebnis genießen zu können. Weitere Informationen zur
Inbetriebnahme, Bedienung und Wartung des Pelletofens entnehmen Sie
bitte der „Bedienungsanleitung Mellino H
Anschluss der Umwälzpumpe

Elektrischer Anschluss

O".
2
20
O mit Strom
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis