Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Austragung; System Rührwerk - Guntamatic POWERCHIP Planung Und Installation

Hackgutfeuerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für POWERCHIP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.14 Montage Austragung

2.14.1 System RÜHRWERK
Abb. 2
Abb. 3
Abb. 4
24
1.)
Den Kessel entsprechend den geforderten Mindest-
wandabständen im Heizraum platzieren und nach
hinten leicht steigend (mit einstellbaren Gerätestand-
füßen) ausrichten, sodass die im Kessel vorhandene
Luft bei der Anlagenbefüllung entweichen kann.
2.)
Achten Sie beim Aufstellen des Kessels darauf, dass
die Austragschnecke rechts am Kessel montiert ist und
nur um ca. 90°
geschwenkt werden kann.
3.)
Der Lagerraum sollte nur unwesentlich tiefer als der
Heizraum
angeordnet
Neigungen der Austragschnecke siehe Abb.3. Mit der
optional erhältlichen Fallschachtverlängerung (Abb.4
Art.Nr. PH030-9-200-0) können bis zu 23° Neigung
erreicht werden. In diesem Fall muss der Lagerraum
schräg an das Rührwerk angepasst werden.
4.)
Bei abmontiertem Stoker die Einlaufdichtung (A) Abb.9
zwischen Stokereinheit und Kesselflansch einlegen und
mit 4 Stück M08x30 Sechskantschrauben, Spreng-
ringen und Muttern verschrauben. Den Stützfuß (B)
(Abb.9) an der Stokereinheit herausdrehen, sodass die
Stokereinheit entlastet wird. Kabel Zündgebläse, TKS
Füllstandzunge,
Antrieb G1 und Antrieb A1 verbinden.
5.)
Die Antriebseinheit (C) Abb.9 auf die Stokereinheit
aufsetzen und in Richtung des Lagerraums drehen. Die
Kugel der Antriebseinheit muss luftdicht in der
Gummidichtung (D) Abb.9 der Stokereinheit liegen.
6.)
Die benötigten Schneckentrogsegmente (0,22 m, 0,55
m, 1,10 m, 2,20 m oder 2,97 m) am Boden
vormontieren. Das serienmäßig mitgelieferte 0, 50 m
Trogstück (E) Abb.9 immer im Mauerdurchbruch-
bereich montieren. Die einzelnen Trogstücke mit
M08x30
Sechskantschrauben,
und Muttern (ohne Stoß an der Troginnenseite) fest
verschrauben. Die einzelnen Schneckenstücke so
zusammenstecken, dass die Schneckensteigung (F)
Abb.9 ohne Unterbrechung und Stoß weiterläuft.
Anschließend die vormontierte Austragschnecke an die
Antriebseinheit (C) Abb.9 stecken und montieren.
7.)
Das Rührwerk (G) Abb.9 an die Austragschnecke
ankoppeln, darauf achten, dass die Schneckensteigung
(F) Abb.9 ohne Unterbrechung und Stoß weiterläuft. Im
Anschluss
die
verschrauben.
Planung und Installation POWERCHIP
(Abb.3) nach vor oder zurück
sein.
Maximale
Brandschutzmotor,
Sicherungsscheiben
Schneckentröge
fest
BS-02-08-00-00-01-IADE
PH-02-08-01-00-02-IADE
mögliche
Stokerfühler,
miteinander

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Powercorn 50 sonder

Inhaltsverzeichnis