Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anleitung Zur Fehlerbehebung; Wie Senden Oder Empfangen Sie Eine Nachricht; Glossar - PRESIDENT HARRY III Handbuch

Cb funkgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

D) ANlEITUNG zUR FEHlERBEHEBUNG
1) IHR GERÄT SENDET NICHT ODER NUR IN SCHlECHTER QUAlITÄT
Prüfen Sie:
-
ob die Antenne richtig angeschlossen und der SWR-Wert richtig eingestellt ist.
-
ob das Mikrofon richtig angeschlossen ist.
-
ob die richtige Konfiguration gewählt wurde (siehe Tabelle auf Seite 30).
2) IHR GERÄT EMPFÄNGT NICHT ODER NUR IN SCHlECHTER QUAlITÄT
Prüfen Sie:
-
ob sich der Drehknopf RF GAIN (4) sich ganz am Rechtsanschlag befindet.
-
ob die Rauschsperre richtig eingestellt ist.
-
ob die richtige Konfiguration gewählt wurde (siehe Tabelle auf Seite 30).
-
ob die Lautstärke auf ein für Sie angenehmes Niveau eingestellt ist.
-
ob das Mikrofon angeschlossen ist.
-
ob die Antenne richtig angeschlossen und der SWR-Wert richtig eingestellt ist.
-
ob Sie dieselbe Modulationsart wie Ihr Gesprächspartner eingestellt haben.
3) IHR GERÄT lÄSST SICH NICHT EINSCHAlTEN
Prüfen Sie:
-
Ihre Stromversorgung.
-
ob Ihr Stromanschluss falsch gepolt ist.
-
den Zustand der Sicherung.
E) WIE SENDEN ODER EMPFANGEN SIE EINE NACH-
RICHT?
Nachdem Sie die Bedienungsanleitung gelesen haben, stellen Sie sicher, dass Ihr
Gerät betriebsbereit ist (Antenne angeschlossen).
Wählen Sie Ihren Kanal (19, 27).
Wählen Sie Ihre Modulationsart (AM, FM). Diese muss mit der Ihres Gesprächspartners
übereinstimmen.
Sie können dann die Sprech-/PTT-Taste Ihres Mikrofons betätigen und eine Nachricht
wie «Achtung Empfänger, Sendetest» senden. Damit können Sie die Klarheit und
Leistung Ihres Signal überprüfen und sollten eine Antwort wie «Signal stark und deutlich»
erhalten.
Lassen Sie die Sprech-/PTT-Taste los und warten Sie auf Antwort. Wenn Sie einen Rufka-
nal (19, 27) verwenden und die Verbindung mit Ihrem Gesprächspartner hergestellt
ist, ist es üblich, einen anderen verfügbaren Kanal zu verwenden, um den Rufkanal
nicht zu blockieren.
F) GlOSSAR
Sie werden gelegentlich während des Funkbetriebs einen besonderen Sprachge-
brauch feststellen, den einige CB-Funker verwenden. Für ein besseres Verständnis
finden Sie im Folgenden ein Glossar und den „Q"-Code sowie eine Zusammenfassung
der verwendeten Begriffe. Es liegt jedoch auf der Hand, dass eine deutliche und
genaue Sprache den Kontakt zwischen den Funkern vereinfacht. Daher dienen die
im Folgenden aufgeführten Begriffe nur als Hinweis, ihre Verwendung ist keinesfalls
obligatorisch.
INTERNATIONAlES BUCHSTABIERAlPHABET
A Alpha
H
Hotel
B
Bravo
I
India
C Charlie
J
Juliett
D
Delta
K
Kilo
E
Echo
l
Lima
F
Foxtrott
M Mike
G Golf
N November
12
O Oscar
v
Victor
P
Papa
W Whiskey
Q Quebec
X
X-ray
R
Romeo
Y
Yankee
S
Sierra
z
Zulu
T
Tango
U
Uniform

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis