Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitungen Zur Ersten Inbetriebnahme; Abgleich Der Antenne - PRESIDENT McKINLEY Bedienungsanleitung

12/24 v
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4) VORBEREITUNGEN ZUR ERSTEN INBETRIEBNAHME (ohne zu Senden)
a) Schließen Sie das Mikrofon an der Mikrofonbuchse an der Vorderseite Ihres Funk-
gerätes an.
b) Schließen Sie eine CB-Antenne an den Antennen-Anschluss an der Rückseite des
Funkgerätes an.
c) Einschalten: [ON-OFF/VOLUME] (1) im Uhrzeigersinn drehen, bis ein „Klick"-
Geräusch zu hören ist.
d) Den Regler [ASC/SQUELCH] (2) für höchste Empfindlichkeit auf den linken
Anschlag drehen (Schaltstellung „M").
e) Lautstärkeregler [ON-OFF/VOLUME] (1) auf eine angenehme Lautstärke drehen.
f) Wechseln Sie zu Kanal 20, indem Sie die Tasten [▲/▼] (13) am Mikrofon oder den
Drehwähler [MENU/PUSH] (5) am Gerät betätigen.
5) ABGLEICH DER ANTENNE AUF NIEDRIGSTES SWR (SWR =Stehwellenverhältnis)
Die Einstellung kann mit der eingebauten SWR-Anzeige (Taste SWR (14)) oder aber
auch mit einem externen SWR-Messgerät (z.B. PRESIDENT TOS-1). Bei Verwendung
eines externen SWR-Messgerätes benötigen Sie noch ein kurzes (ca. 0,4 - max. 3,0 m)
Koaxialkabel, welches mit zwei PL-259-Steckern versehen sein muss (z.B. PRESIDENT
CA 2C).
ACHTUNG: Die Einstellung des SWR der angeschlossenen Antenne muss bei der ers-
ten Inbetriebnahme des Gerätes durchgeführt werden. Von der Sorgfalt, mit der die-
se Prozedur durchgeführt wird, hängt die spätere Leistungsfä-higkeit des Gerätes in
erheblichem Maße ab!Diese Einstellprozedur wird auch stets dann erforderlich, wenn
Sie die Position der Antenne verändern oder eine andere Antenne installieren!
ACHTUNG: Vor der ersten Inbetriebnahme und bei einer Antennenänderung müssen
Sie die Antenne auf das niedrigste Stehwellenverhältnis abstimmen.
Die Antenne sollte dabei möglichst frei stehen und bereits in ihrer endgültigen Position
montiert sein.
a) Abstimmung mit einem externen SWR-Meter (bei PRESIDENT als Zubehör erhält-
lich):
b) NEU! Abstimmung mit internem SWR-Meter und nach Signaltönen!
Sehen Sie dazu auch den Abschnitt C.8 „SWR" auf S 17.
Schließen Sie das Mikrofon an der Mikrofonbuchse an der Vorderseite Ihres Funkge-
rätes an.
Ein externes SWR-Meter (z. B. TOS-1 SWR-Meter) wird in die Antennenzuleitung zwi-
schen Funkgerät und Antenne eingeschleift. Verwenden Sie hierfür die passend kon-
fektionierten Koaxialkabel (PRESIDENT CA-2C).
Da es unterschiedliche Typen externer SWR-Meter mit unterschiedlicher Bedienung
gibt (s. deren Bedienungsanleitung), hier nur ein paar generelle Hinweise:
- Schalten Sie zum Abstimmen Ihr Funkgerät auf Kanal 20, die Mitte des CB-Bereiches.
- Überprüfen Sie die korrekten Anschlüsse von Funkgerät SWR-Meter und Antenne.
- Eichen Sie das externe SWR-Meter nach dessen Bedienungsanleitung.
- Nehmen Sie die Messung des SWR und die Abstimmung der Antenne auf niedrig-
stes SWR vor. Je niedriger das SWR, desto besser die Antennenanpassung.
Ideal ist ein SWR-Wert von 1. Werte zwischen 1 und 1,8 sind dabei akzeptabel.
ACHTUNG: Um Verluste in den Anschlusskabeln zwischen dem Funkgerät und dem
Zubehör zu vermeiden, empfiehlt PRESIDENT eine Kabellänge unter 3 m.
Ihr Funkgerät ist jetzt betriebsbereit.
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis