Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PRESIDENT HARRY III Handbuch Seite 13

Cb funkgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

TECHNISCHE SPRACHE
AM
: Amplitude Modulation (Amplitudenmodulation)
ESB
: Einseitenband
NF
: Niederfrequenz
CB
: Citizen Band (Bürgerfunk)
CH
: Channel (Kanal)
CQ
: Allgemeiner Ruf
CW
: Continuous waves (morsen)
DX
: Weitverkehrsverbindung
DW
: Dual watch (Zweikanalüberwachung)
FM
: Frequency modulation (Frequenzmodulation)
GMT
: Greenwich Meantime (Mittlere Grennwich-Zeit)
GP
: Ground Plane (Vertikalantenne)
HF
: High Frequency (Hochfrequenz)
LSB
: Lower Side Band (unteres Seitenband)
RX
: Receiver (Empfänger)
SSB
: Single Side Band (Einseitenband)
SWR
: Standing Waves Ratio (Stehwellenverhältnis)
SWL
: Short waves listening (Kurzwellenempfang)
SW
: Short Waves (Kurzwellen)
SWR
: Stehwellenverhältnis
TX
: Transceiver. Bezeichnet ein CB-Funkgerät, jedoch auch den
Sendebetrieb.
UHF
: Ultra high frequency (Ultrahochfrequenz
USB
: Upper Side Band (oberes Seitenhand)
VHF
:Very high Frequency
CB-SPRACHE
A. L
: Linearverstärker
BAC
: CB-Funkgerät
BASE
: Basisstation
BREAK
: Bitte um Unterbrechung
CANNE À PÊCHE
: Antenne
CHEERIO BY
: Auf Wiedersehen
CITY NUMBER
: PLZ
COPIER
: ören, aufnehmen, empfangen
FIXE MOBILE
: tationär installierte Mobilstation
FB
: ine business (gut, ausgezeichnet)
INFERIEURS
: Kanäle unter den 40 zugelassenen Kanälen
(in Frankreich nicht zugelassen)
MAYDAY
: Notruf
MIKE
: Mikrofon
MOBILE
: Mobilstation
NEGATIV
: Nein
OM
: Funker
SUCETTE
: Mikrofon
SUPÉRIEURS
: Kanäle über den 40 zugelassenen Kanälen
(in Frankreich nicht zugelassen)
TANTE VICTORINE
: Fernsehen
TONTON
: Leistungsverstärker
TPH
: Telefon
TVI
: TV-Störungen
VISU
: Man sieht sich
VX
: Alter Kumpel
WHISKY
: Watt
WX
: Die Uhrzeit
XYL
: Die Ehefrau des Funkers
YL
: Weibliche Funkerin
51
: Händeschütteln
73
: Freundschaft
88
: Grüße und Küsse
99
: Räume den Kanal. Verschwinde!
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis