Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stromversorgung; Vorbereitungen Zur Ersten Inbetriebnahme - PRESIDENT BILL Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BILL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3) STROMVERSORGUNG

Ihr PRESIDENT BILL ASC kann ausschließlich an 12 (13,8) V betrieben werden und ist gegen
Verpolung geschützt. Vergewissern Sie sich vor einem Anschluss von der korrekten Span-
nung und Polarität! Fragen Sie im Zweifelsfall Ihre Fachwerkstatt!
In LKWs oder anderen Nutzfahrzeugen ist die Bordspannung 24 V. Ohne Zusatz-
gerät (Spannungswandler 24/12 V (PRESIDENT CV 24/12)) kann das Gerät nicht
betrieben werden!
Ein direkter Anschluss an 24 V zerstört das Gerät sofort und irreparabel!
Nachdem Sie sich hinsichtlich Spannung und Polarität versichert haben, gehen
Sie wie folgt vor:
a) Ihr Funkgerät wird mit einem Kabel zur Stromversorgung geliefert, in das eine
2A-Sicherung eingeschleift ist. ACHTUNG: Falls die Sicherung im Stromversor-
gungskabels durchbrennt: Ursache finden und beseitigen, durchgebrannte Si-
cherung nur durch eine Sicherung mit ebenfalls 2A ersetzen!
b) Das Gerät muss dauerhaft mit der Stromversorgung verbunden sein, schließen
Sie das Kabel direkt an der Fahrzeugbatterie an. Bei einem Anschluss z.B am Ziga-
rettenanzünder würde das Funkgerät nach Ausschalten der Zündung sonst nicht
mit der notwendigen Pufferspannung versorgt werden.
Diese Vorgehensweise verhindert gleichzeitig die Entstehung von sog. „Masse-
schleifen", die Störgeräusche im Lautsprecher des Gerätes hervorrufen können.
c) Verlegen Sie das Stromversorgungskabel so im Auto, daß es möglichst wenig
Störungen von der Zündanlage aufnehmen kann.
d) Schließen Sie die freien Enden des Stromversorgungskabels mit entsprechen-
den Klemmen direkt an der Batterie an: Rot= Pluspol, Schwarz= Minuspol (Masse).
Sollten Sie dazu das Stromversorgungskabel verlängern müssen, verwenden Sie
ausschließlich ein Kabel mit gleichem oder größerem Drahtquerschnitt!
e) Verbinden Sie das Stromversorgungskabel
mit dem Anschluss Betriebsspannung (A)
des Gerätes.
Zum
Anlasser
4) VORBEREITUNGEN ZUR ERSTEN INBETRIEBNAHME (ohne zu Senden)
a) Schließen Sie das Mikrofon an der Mikrofonbuchse an der Vorderseite Ihres Funk
gerätes an.
b) Schließen Sie eine CB-Antenne an den Antennen-Anschluss an der Rückseite des
Funkgerätes an.
c) Einschalten: [ON-OFF/VOLUME] (1) im Uhrzeigersinn drehen, bis ein „Klick"-
Geräusch zu hören ist.
d) Den Regler [ASC/SQUELCH] (2) für höchste Empfindlichkeit auf den linken
Anschlag drehen (Schaltstellung „M").
e) Lautstärkeregler [ON-OFF/VOLUME] (1) auf eine angenehme Lautstärke drehen.
f) Wechseln Sie zu Kanal 20, indem Sie die Tasten [▲/▼] (3) am Mikrofon oder [oben/
unten] (4b) am [DISPLAY] (4a) betätigen.
5) ABGLEICH DER ANTENNE AUF NIEDRIGSTES SWR (SWR =Stehwellenverhältnis)
ACHTUNG: Vor der ersten Inbetriebnahme und bei einer Antennenänderung müssen
Sie die Antenne auf das niedrigste Stehwellenverhältnis abstimmen.
Die Antenne sollte dabei möglichst frei stehen und bereits in ihrer endgültigen Position
montiert sein.
Abstimmung mit einem externen SWR-Meter (bei PRESIDENT als Zubehör erhältlich):
Schließen Sie das Mikrofon an der Mikrofonbuchse an der Vorderseite Ihres Funkge-
rätes an.
a) Ein externes SWR-Meter (z. B. TOS-1 SWR-Meter) wird in die Antennenzuleitung zwi-
schen Funkgerät und Antenne eingeschleift. Verwenden Sie hierfür die passend kon-
fektionierten Koaxialkabel (PRESIDENT CA-2C).
Da es unterschiedliche Typen externer SWR-Meter mit unterschiedlicher Bedienung
gibt (s. deren Bedienungsanleitung), hier nur ein paar generelle Hinweise:
Mit Chassis
- Schalten Sie zum Abstimmen Ihr Funkgerät auf Kanal 20, die Mitte des CB-Bereiches.
verbunden
- Überprüfen Sie die korrekten Anschlüsse von Funkgerät SWR-Meter und Antenne.
- Eichen Sie das externe SWR-Meter nach dessen Bedienungsanleitung.
- Nehmen Sie die Messung des SWR und die Abstimmung der Antenne auf niedrig-
stes SWR vor. Je niedriger das SWR, desto besser die Antennenanpassung.
Ideal ist ein SWR-Wert von 1. Werte zwischen 1 und 1,8 sind dabei akzeptabel.
ACHTUNG: Um Verluste in den Anschlusskabeln zwischen dem Funkgerät und dem
Zubehör zu vermeiden, empfiehlt PRESIDENT eine Kabellänge unter 3 m.
Ihr Funkgerät ist jetzt betriebsbereit.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis