Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion Hintergrundbeleuchtung; Funktion Hintergrundbeleuchtung Lcd; Reihenfolge Der Dargestellten Funktionen; Start-Up (Systemanlauf) - Malaguti spider maxgt500 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SPIDER MAX 500
8.

FUNKTION HINTERGRUNDBELEUCHTUNG

8.1

Funktion Hintergrundbeleuchtung LCD

Die Hintergrundbeleuchtung des LCD-Displays ist immer aktiv (ausgenommen, wenn der Schlüsselschalter sich auf
Position OFF befindet).
8.2
Funktion Hintergrundbeleuchtung Cockpit
Die Hintergrundbeleuchtung am Cockpit schaltet sich nur bei Aktivierung der Standlichter ein.
9.

REIHENFOLGE DER DARGESTELLTEN FUNKTIONEN

Das Scrollen der Funktionen erfolgt durch Betätigung des Mode-Schalters, nach der in der untenstehenden Tabelle
erläuterten Sequenz.
Wie bereits in den vorherigen Abschnitten erwähnt, gilt folgendes:
• Der Zugriff auf das Set-Up-Menü ist nur bei stillstehendem Kraftrad (vel=0) möglich. Es ist nicht möglich in das Set-
Up-Menü zu gelangen, wenn die ausgewählte Funktion "Streckenspeicher" ist.
• Die Nullsetzung der Teildistanz kann sowohl bei stillstehendem als bei laufendem Kraftrad vorgenommen werden.
Nach Auswahl der TD-Funktion, den Knopf (ca. 2 Sek.) gedrückt halten, bis auf dem Display 000.0 erscheint. Es ist
nicht möglich die TD-Funktion rückzustellen, wenn die ausgewählte Funktion "Streckenspeicher" ist.
• Das Rückstellen des "Streckenspeichers" kann sowohl bei stillstehendem als auch bei laufendem Kraftrad vorgenommen
werden. Nach Auswahl der Funktion "Streckenspeicher", den Knopf (ca. 2 Sek.) gedrückt halten, bis auf dem Display
alle Einträge rückgestellt wurden, welche die Funktion bilden (Fahrstrecke, Fahrzeit, Höchst- und
Durchschnittsgeschwindigkeit).
10.

START-UP (Systemanlauf)

Beim Start (Schlüssel von OFF auf ON) verhält sich das System wie folgt:
• Check der Kontrollleuchten und der Hintergrundbeleuchtung: Alle Leds (der Kontrollleuchten und der
Hintergrundbeleuchtung, abgesehen von der Einspritzkontrolllampe, die direkt vom Steuergerät des Kraftrades
und von der Kontrollleuchte Immobilizer gesteuert wird) werden 3 Sek. lang aktiviert.
• Anzeige des Logos "Malaguti" ca. 1,5 Sekunden lang.
• Anzeige des Logos "Spider Max" und der ausgewählten Messeinheit ca. 1,5 Sekunden lang.
• Anzeige der Alarmmeldung OIL BAR (wenn der Druckwächter an Masse angeschlossen ist) 8 Sekunden lang, unabhängig
davon, ob Signal am Draht des Drehzahlmessers vorhanden ist.
• Das System wird für die normale Anzeige freigegeben.
11.

SLEEP-MODE

Jedesmal wenn der Schlüsselschalter auf Position "OFF" gestellt wird, werden folgende Arbeitsgänge ausgeführt:
• Suche des mechanischen Motor-Nullpunktes.
• Ausschalten aller aktiven Kontrollleuchten, der Hintergrundbeleuchtung am Cockpit, der Hintergrundbeleuchtung am
Display und des evtl. vorhandenen Ausgangs 12V.
• Eintritt in eine „schlafende" Phase, durch niedrigen Stromverbrauch charakterisiert, in welcher das System jegliche
Tätigkeit ausschaltet. Die einzige Funktion, die aktiv bleibt, ist die Aktualisierung der aktuellen Uhrzeit.
12.
ERSTINSTALLATION DER AUSRÜSTUNG
Beim Ertsanschluss des Gerätes an die Batterie wird ein Check aller Displaypixel der Dauer von ca. 5 Sekunden
ausgeführt. Daraufhin soll der Benutzer die gewünschte Messeinheit auswählen (im gleichen Bildschirm erscheint auch
die Softwarerevision).
Mode
TOD
TD
Mode
STRECKENSPEICHER
18
TEMP
STAND-BY
GESCHWINDIGKEIT
U/MIN
SERVICE
12/04
A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis