Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Hintergrundbeleuchtung (Backlight); Einstellung Kontrast Am Display Und Anzeigemodus (Display) - Malaguti spider maxgt500 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SPIDER MAX 500
4.2

Einstellung Hintergrundbeleuchtung (BACKLIGHT)

Die Einstellung der Leuchtkraft der Hintergrundbeleuchtung ist nur dann
möglich, wenn die Standlichter (und dementsprechend die
Hintergrundbeleuchtung des Gerätes) eingeschaltet sind. Drückt man in
diesem Zustand den Mode-Schalter mindestens 2 Sekunden lang im Bereich
der Aufschrift BACKLIGHT (die innerhalb des Set-Up-Bildschirms erscheint),
kann die Leuchtkraft der Hintergrundbeleuchtung durch kurzes Drücken des
Mode-Schalters bis zum gewünschten Wert eingestellt werden (durch eine
Grafikleiste codiert, wie in F. 13 geschildert). Hält man hingegen der Mode-
Schalter mindestens 2 Sekunden lang gedrückt, kehrt man zum vorherigen
Set-Up-Menü zurück.
Oss.1 Wenn, nach Zugriff auf das Einstellmenü, die Standlichter ausgeschaltet werden, verlässt das System die
Einstellfunktion und speichert den letzten vom Benutzer eingegebenen Wert.
Oss.2 Wenn, nach Zugriff auf das Einstellmenü, 20 Sek. vergehen ohne, dass der Knopf gedrückt wurde, kehrt
das System automatisch zum Standard-Betriebsmodus zurück.
Oss.3 Wenn, nach Zugriff auf das Einstellmenü, das Kraftrad angelassen wird (vel>0), kehrt das System automatisch
zum Standard-Betriebsmodus zurück.
4.3
Einstellung Kontrast am Display und Anzeigemodus
(DISPLAY)
Durch Drücken des Mode-Schalters, mindestens 2 Sekunden lang, im Bereich
der Aufschrift DISPLAY (innerhalb des Set-Up-Bildschirms) kann sowohl
der Kontrast am Display als auch der Anzeigemodus (Normal oder Reverse)
geändert werden.
Die Einstellung des Kontrasts kann auf zwei verschiedene Modi erfolgen
(F. 14):
1) Automatic (default): Das Gerät wählt automatisch den optimalen
Kontrastwert, der durch die Grafikleiste dargestellt wird.
2) Manual: Der Benutzer gibt den gewünschten Kontrastwert manuell ein, der durch eine Grafikleiste dargestellt wird. Es
handelt sich eigentlich um eine halb-automatische Einstellung da, in Abhängigkeit von der Temperatur des Displays, das
System dem Benutzer die Einstellung nur innerhalb eines bestimmten Intervalls gestattet, das zumindest eine
ausreichende Sichtbarkeit des Displays gewährleistet.
Der Automatik-Modus stellt den Vorgabewert dar. Es besteht die Möglichkeit den Manual-Modus auszuwählen, indem
man, im Bereich der Aufschrift Manual, den Mode-Schalter ca. 2 Sek. lang gedrückt hält, bis ein Dreieck neben der
Aufschrift erscheint, welche die Auswahl darstellt. Die Einstellung erfolgt durch kurzes Drücken des Mode-Schalters,
bis zum Erreichen des gewünschten Wertes.
Die Einstellung des Anzeigemodus kann auf zwei verschiedene Modi erfolgen:
1) Normal (default): es werden nur die notwendigen Anzeigen am Display eingeschaltet. Alle weiteren Anzeigen (background)
bleiben ausgeschaltet.
2) Reverse: Es handelt sich um die negative Version des vorherigen Modus, bei der das gesamte "Background" aufleuchtet
und die Anzeigen, die man visualisieren möchte ausgeschaltet werden.
Der Modus Normal stellt den Vorgabewert dar. Es besteht die Möglichkeit den negativen Modus auszuwählen, indem
man, im Bereich der Aufschrift Reverse, den Mode-Schalter ca. 2 Sek. lang gedrückt hält, bis ein Dreieck neben der
Aufschrift erscheint, welche die Auswahl darstellt.
Um nach erfolgter Einstellung zurück zum Standard-Betriebsmodus zu kehren, den Knopf im Bereich der EXIT-Funktion
mindestens 2 Sekunden lang drücken.
Oss.1 Wenn, nach Zugriff auf das Einstellmenü, 20 Sek. vergehen ohne, dass der Knopf gedrückt wurde, kehrt
das System automatisch zum Standard-Betriebsmodus zurück.
Oss.2 Wenn, nach Zugriff auf das Einstellmenü, das Kraftrad angelassen wird (vel>0), kehrt das System automatisch
zum Standard-Betriebsmodus zurück.
F. 13 Einstellung BackLight
F. 14 Einstellung Display
15
12/04
A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis