Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Den Recorder Mit Einem Computer Verbinden; Dateien Vom Recorder Auf Den Computer Übertragen; Dateien Vom Computer Auf Den Recorder Übertragen; Die Verbindung Mit Dem Computer Trennen - Tascam DR-100 mkIII Referenzhandbuch

Portabler digitalrecorder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DR-100 mkIII:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9 – Den Recorder mit einem Computer verbinden
8 – Systemeinstellungen und Informationen
Indem Sie den Recorder mithilfe eines handelsüblichen
USB-Kabels (A-Stecker auf Micro-B-Stecker) mit einem Computer
verbinden, können Sie Audiodateien von der Speicherkarte auf
den Computer übertragen. Umgekehrt ist es ebenso möglich,
Dateien vom Computer auf die eingelegte Karte zu übertragen.
Der Recorder kann Audiodateien der folgenden Formate lesen:
WAV (BWF):
Abtastrate 44,1/48/88,2/96/176,4/192 kHz;
i
Auflösung 16/24 Bit
MP3:
Abtastrate 44,1/48 kHz; Bitrate
i
128/192/256/320 Kbit/s
Anmerkung
Wir empfehlen, den Recorder mit einem Computer zu
verbinden, der Massenspeichergeräte mit USB-2.0-
Schnittstelle unterstützt.
Anstelle der USB-Verbindung können Sie zum Übertragen der
Dateien die Speicherkarte des Recorders auch direkt in einen
SD-Leseschacht des Computers oder in ein geeignetes Karten-
lesegerät einsetzen.
Sowohl WAV- als auch BWF-Dateien haben die Dateinamen-
erweiterung „.wav".
1. Verbinden Sie das USB-Kabel mit einem USB-Anschluss
eines Computers und dem Micro-USB-Anschluss des
Recorders.
USB-Stecker (Typ Micro-B)
Wichtig
Verwenden Sie keinen USB-Hub, sondern verbinden Sie den
Recorder direkt mit einer USB-Schnittstelle des Computers.
Andernfalls kann es sein, dass die Datenübertragung nicht
richtig funktioniert.
2. Wählen Sie auf der Seite SYSTEM den Menüpunkt
USB-DATENTRANSFER.
Ein Bestätigungsdialog erscheint.
3. Wählen Sie JA, um den Befehl auszuführen. Um
abzubrechen, wählen Sie NEIN. Bestätigen Sie mit der
Taste
.
ENTER/MARK
46
TASCAM DR-100MKIII – Referenzhandbuch
Der Recorder wechselt in den USB-Massenspeichermodus
und verbindet sich mit dem Computer.
Vergewissern Sie sich, dass die Speicherkarte ordnungs-
gemäß eingesetzt ist.
Auf dem Computer erscheint der Recorder als Wechselda-
tenträger mit der Bezeichnung „DR-100MKIII" (sofern die
Speicherkarte auf diesem Recorder formatiert wurde).
Anmerkung
Wenn sowohl Batterien als auch eine USB-Verbindung für die
Stromversorgung zur Verfügung stehen, hat die USB-Verbindung
Vorrang.
Dateien vom Recorder auf den
Computer übertragen
Computer
1. Klicken Sie auf dem Computer auf das Symbol des
Wechseldatenträgers DR-100MKIII, um die Ordner MUSIC
und UTILITY anzuzeigen.
2. Öffnen Sie den Ordner MUSIC, und ziehen Sie die zu
übertragenden Dateien auf das gewünschte Kopierziel auf
dem Computer (Laufwerk bzw. Ordner).
Dateien vom Computer auf den
Recorder übertragen
1. Klicken Sie auf dem Computer auf das Symbol des
Wechseldatenträgers DR-100MKIII, um die Ordner MUSIC
und UTILITY anzuzeigen.
2. Kopieren Sie die zu übertragenden Audiodateien vom
Computer in den Ordner MUSIC.
Tipp
Sie können den Inhalt des Ordners MUSIC direkt vom
Computer aus bearbeiten.
Es ist möglich, im Ordner MUSIC Unterordner bis zur zweiten
Verzeichnisebene anzulegen. Sie können Unterordner bis zur
zweiten Verzeichnisebene erstellen. Unterordner und Audio-
dateien der dritten oder einer tieferen Verzeichnisebene kann
der Recorder nicht mehr erkennen.
Die Namen der Unterordner und Dateien erscheinen auch auf
dem Display des Recorders.
Die Verbindung mit dem Computer
trennen
Bevor Sie das USB-Kabel herausziehen, befolgen Sie das
übliche Verfahren Ihres Computers zum sicheren Entfernen von
Wechseldatenträgern.
Wie Sie einen Wechseldatenträger sicher entfernen, erfahren Sie
in der Hilfe Ihres Betriebssystems.
Drücken Sie die Taste
Computer zu trennen und zur Hauptseite zurückzukehren.
, um die Verbindung mit dem
ENTER/MARK

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis