Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sofort-Aufnahme Beim Einschalten; Den Pegel Des Ausgangssignals Absenken; Den Pegel Des Line-Ausgangs Absenken; Den Pegel Des Kopfhörerausgangs Anpassen - Tascam DR-100 mkIII Referenzhandbuch

Portabler digitalrecorder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DR-100 mkIII:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sofort-Aufnahme beim Einschalten

Wenn Sie die Taste
(
) gedrückt halten, während Sie den
REC
0
Recorder einschalten, startet die Aufnahme sofort.
Andernfalls verhält sich das Gerät nach dem Einschalten normal.
Den Pegel des Ausgangssignals
absenken
Der Recorder bietet zwei Einstellungen für den Fall, dass der
Pegel des Line-Ausgangs für Ihre Anwendung zu hoch ist oder
Sie sich vor zu großer Kopfhörerlautstärke schützen wollen.

Den Pegel des Line-Ausgangs absenken

Wenn Sie den Line-Ausgang des Recorders beispielsweise
mit dem Eingang einer Kamera verbinden, können Sie den
Ausgangspegel um 30 dB absenken.
1. Wählen Sie auf der Seite E/A-EINSTELLUNGEN den
Menüpunkt AUSG.ABSENKUNG.
2. Wählen Sie unter LINE, mit welchem Pegel das Signal
ausgegeben werden soll.
Auswahlmöglichkeiten: 0 dB (Voreinstellung), -30 dB
8 – Systemeinstellungen und Informationen
Den Pegel des Kopfhörerausgangs anpassen
Die Lautstärke des Kopfhörersignals hängt maßgeblich vom
Typ des verwendeten Kopfhörers ab. Wählen Sie hier eine für
Ihren Kopfhörer geeignete Einstellung aus. In der Voreinstellung
(GEHÖRSCHUTZ) ist der Pegel niedrig, um Ihr Gehör zu schützen.
1. Wählen Sie auf der Seite E/A-EINSTELLUNGEN den
Menüpunkt AUSG.ABSENKUNG.
2. Wählen Sie unter KOPFHÖRER eine Einstellung für den Pegel
des Kopfhörerausgangs ( ).
Auswahlmöglichkeiten:
0 dB, -10 dB, -16 dB, GEHÖRSCHUTZ* (Voreinstellung)
*Von der Europäischen Union empfohlener Ausgangspegel
TASCAM DR-100MKIII – Referenzhandbuch
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis