Herunterladen Diese Seite drucken

Airwell Aqu@Scop HT V2 14-7 Installations- Und Wartungshandbuch Seite 24

Wärmepumpe luft-wasser

Werbung

FFC : Sicherungseinsatzträger des Steuerkreises
KA1 : Phasenfolge- und Phasenbruch - Kontrollmodul (Dreiphasenmodelle)
µPC : Steuerung
FT1/2 : Hilfskontakte der magnetothermischen Relais der Kompressoren M1/2
HP : Hochdruck – Pressostat mit selbsttätiger Wiedereinschaltung
EEV : Elektronischer Druckminderer
IHP : Hochdruck-Pressostat zwischenliegend
DHP : Hochdruck-Pressostat Abtauen
RV : 4-Wege-Umkehrventile für thermodynamisches Heizen
ISV : Einspritzventil
DRV : Abtauventil
ESV : Ölausgleichventil
EP : Drucktransmitter (Verdampfungsdruck)
OCT : Temperatursonde Enteisung (Verdampfereingang)
OAT : Messfühler Außentemperatur (Luft)
CDT : Drucktemperaturschalter
CST : Temperatursonde Verdampfung
FFT : Sicherung Transformator T1 (Sekundärseite 24V)
T1 : Transformator 230/24V Stromversorgung Thermostat
WFL : Durchsatzmesser (Messung des Wasserdurchsatzes)
WPR : Wasserdrucksensor
WP : Wasserumlaufpumpe
KWP : Relais der Wasserumlaufpumpe WP
EWT : Temperatursonde Wassereingang
LWT : Temperatursonde Wasserausgang
13.2.2.1. OPTIONS
DZ WP/2 : Zweizonen-Wasserumlaufpumpe
DZ MV : Doppelzonen-Mischventil
AEH1 : Elektrische Zusatzheizung (Stufe 1)
AEH2 : Elektrische Zusatzheizung (Stufe 2)
BOILER : Heizkessel (Trockener Einschaltkontakt)
DHW WP : Umwälzer sanitäres Warmwasser (Bausatz mit Plattentauscher)
DHW V : 3-Wege-Ventil für Trinkwarmwasser
DHW EH : Elektrischer Widerstand des sanitären Warmwasserballons
BR V : 3-Wege-Ventil für Heizkesselwechsel
DZWT : Zweizonen-Wassertemperaturfühler (Abgang Heizfußboden)
DHWT : Trinkwarmwassertemperaturfühler
SPWT : Temperatursonde Poolwasser
ON/OFF : Fernkontakt Ein/aus (auf Sommer/Winter parametrierbar)
LS : Kontakt Schwachlastzeiten ECS
EMH : Kontakt Zusatzheizung (elektronischer Aufheizer und Heizkesselwechsel)
22

Werbung

loading