Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienungsanleitung; Aufbau Displayanzeige; Inbetriebnahme - RIKA UNTERDRUCK CONTROLLER Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.1 Aufbau Displayanzeige

Im Bedienungsfeld des RIKA Unterdruck Controller
befindet sich ein 2-zeiliges, beleuchtetes Display. In der
oberen
Zeile
werden
Rauchgastemperatur,
in
Betriebszustände angezeigt. Die 4 Drucktasten dienen zur
Abfrage
der
Parameter
Betriebszustände.

3.2 Inbetriebnahme

Nach ordnungsgemäßer Installation und Anschluss aller
elektrischen Kabel kann der RIKA Unterdruck Controller in
Betrieb
genommen
werden.
Versorgungsspannung erforderlich.
Im
Display
erscheint
Initialisierungsmeldung:
Der RIKA Unterdruck Controller kontrolliert in dieser Phase
die Hardware, führt eine Sensorkalibrierung sowie einen
Nullpunktabgleich durch.
Ein Nullpunktabgleich wird auch zyklisch während des
Dauerbetriebes durchgeführt. Dann erscheint in der
unteren Zeile vom Display kurzfristig ´Nullpunktabgl.´
Nach der Initialisierungsphase startet der RIKA Unterdruck
Controller je nach Betriebszustand des Heizgerätes:

3. BEDIENUNGSANLEITUNG

Differenzdruck
und
der
unteren
Zeile
und
Einstellung
der
Hierzu
sind
230V
für
ca.
5s
eine
9
a. Das Heizgerät ist nicht in Betrieb – keine
Temperatur im Rauchgasrohr.
In diesem Fall ist der RIKA Unterdruck Controller immer
inaktiv geschaltet, weil die Rauchgastemperatur sehr
niedrig ist.
Die Lüftungsanlage ist immer eingeschaltet. Auch wenn
der Differenzdruck negativ wird, bleibt die Lüftungsanlage
eingeschaltet, da das Heizgerät nicht in Betrieb ist.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis