1. ALLGEMEINES / SYSTEMBESCHREIBUNG
1.1 Allgemeines
Die nachstehenden Anleitungen sind vom Anlagenersteller
unbedingt zu beachten und sorgfältig auszuführen, da er
für die Sicherheit und einwandfreie Funktion der Anlage
verantwortlich ist.
Der RIKA Unterdruck Controller ist eine eigensichere,
TÜV-geprüfte Sicherheitseinrichtung.
Beim Einbau müssen die bestehenden regionalen Gesetze
und baurechtlichen Vorschriften beachtet werden.
Die Montage und Elektroinstallation darf nur von einem
eingetragenen Fachbetrieb erfolgen.
Die Gewährleistung erlischt bei Nichtbeachtung der
Anleitung sowie bei Veränderungen und Umbauten an
dem RIKA Unterdruck Controller.
1.2 Funktionsbeschreibung
Der RIKA Unterdruck-Controller ist eine elektronisch
gesteuerte Sicherheitseinrichtung. Sie ermöglicht in einem
dichten
Gebäude
den
gleichzeitigen
raumluftabhängiger Feuerstätte für feste Brennstoffe mit
einer:
➧ ➧ ➧ ➧ Wohnungslüftungsanlage und/oder
➧ ➧ ➧ ➧ Dunstabzugshaube.
Bei
gefährlicher
Druckdifferenz
Unterdruck
Controller
die
Dunstabzugshaube ab.
Im Regelfall erzeugt die Feuerstätte im Schornstein einen
Unterdruck gegenüber dem Aufstellraum. Rauchgase
werden gefahrlos „abgesaugt".
Betrieb
von
schaltet
der
RIKA
Lüftungsanlage
bzw.
3
Wird das ausbalancierte Verhältnis von Zu- und Abluft bei
der
Wohnungslüftungsanlagegestört,
derartigen Situation der Unterdruck, im Aufstellraum
der Feuerstätte, größer werden. Rauchgase und damit
auch
Kohlenmonoxid
gelangen
Undichtigkeiten
in
der
Verbindungsleitungen
zum
Aufstellraum.
Hinweis: Durch austretendes Abgas besteht Gefahr für
Leben und Gesundheit der Bewohner.
Der RIKA Unterdruck Controller detektiert über einen
Temperatursensor im Abgas den Betrieb der Feuerstätte.
Der RIKA Unterdruck Controller wird aktiviert und misst
den Differenzdruck zwischen Feuerstätte (Schornstein)
und Aufstellraum. Steigt die Druckdifferenz durch einen
Funktionsfehler der Lüftungsanlage oder dem Einfluss
sonstiger luftabsaugender Geräte über 4Pa an, erfolgt eine
Sicherheitsabschaltung
über
Relaiskontakt.
Kurzfristige Druckschwankungen durch Windböen am
Schornstein oder Öffnen von Fenstern und Türen werden
über eine intelligente Software ausgefiltert und bleiben
ohne Einfluss.
Kommt es zu einer Störabschaltung , bleibt diese solange
bestehen,
bis
die
Rauchgastemperatur
eingestellten Schwellenwert gefallen ist oder der Kunde
per Tastendruck einen Neustart des RIKA Unterdruck
Controller veranlasst.
kann
in
einer
durch
kleinste
Feuerstätte
und
den
Schornstein
in
den
einen
potentialfreien
auf
den