Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Mit Rika Unterdruck Controller - RIKA UNTERDRUCK CONTROLLER Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.3 Anschluss im RIKA Unterdruck
Controller
Alle Anschlusskabel sowie die Schlauchverbindungen sind
grundsätzlich in Leerrohren, temperaturgeschützt zum
RIKA Unterdruck Controller zu verlegen.
Die Würgestopfen zur Durchführung der Kabel in den
RIKA
Unterdruck
Controller
Kabeldurchmesser
auftrennen,
ablängen und mit Aderendhülsen (mit Kunststoffkragen) in
den Klemmen montieren (s. Abb. 6).
Das Steuergerät der RIKA Unterdruck Controller darf
nicht im Temperaturbereich des Heizgerätes installiert
entsprechend
dem
Kabel
durchführen,
6
werden. Die maximale Temperaturbelastung beträgt
60 C.
Wird der RIKA Unterdruck Controller nicht im Aufstellraum
der Feuerstätte oder deren Luftverbund montiert (z.B.
Technikraum, Keller), muss vom Aufstellraum unbedingt
ein Schlauch zum RIKA Unterdruck Controller verlegt
werden.
Die Spannungsversorgung der Lüftungsanlage wird über
die Klemmen 1 u. 2 geführt, wobei die Belastung max. 6A
Nennstrom betragen darf. Bei größeren Strömen muss der
Lüftungsanlage ein Schütz vorgeschaltet werden.
ACHTUNG: Bei der Installation muss die
Stromkreissicherung abgeschaltet sein!
DEUTSCH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis