Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sms-Fehlerbehebung; Mobilteile Anmelden; Andere Mobilteile Anmelden - Swisscom Classic S112 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Classic S112:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Classic S112 / SWZ deutsch / A31008-M1619-F151-1-2X19 / main.fm / 01.04.2005

Mobilteile anmelden

SMS-Fehlerbehebung

Fehlercodes beim Senden
Wenn eine SMS über längere Zeit nicht versen-
det werden konnte, wird sie mit dem Status
Fehler XX in die Eingangsliste verschoben.
E0 Ständige Unterdrückung der Rufnummer einge-
schaltet (CLIR) oder Rufnummernübermittlung
nicht freigeschaltet.
FE Fehler während der Übertragung der SMS.
FD Fehler beim Verbindungsaufbau zum SMS-Zen-
trum, siehe Selbsthilfe.
Selbsthilfe bei Fehlern
Die folgende Tabelle listet Fehlersituationen
und mögliche Ursachen auf und gibt Hinweise
zur Fehlerbehebung.
Senden nicht möglich.
1. Das Merkmal „Rufnummernübermittlung" (CLIP)
ist nicht beauftragt.
¥
Merkmal bei Ihrem Service-Provider freischal-
ten lassen.
2. Die Übertragung der SMS wurde unterbrochen
(z.B. von einem Anruf).
¥
SMS erneut senden.
3. Leistungsmerkmal wird nicht vom Netzanbieter
unterstützt.
4. Für das SMS-Zentrum 1 ist keine oder eine falsche
Rufnummer eingetragen.
¥
Rufnummer eintragen (S. 9).
Sie erhalten keine SMS mehr.
Die Anrufweiterschaltung (Umleitung) ist mit
Sofort
eingeschaltet oder für die T-NetBox ist die
Anrufweiterschaltung
¥
Ändern Sie die Anrufweiterschaltung.
SMS wird vorgelesen.
1. Das Merkmal „Anzeige der Rufnummer" ist nicht
gesetzt.
¥
Lassen Sie dieses Merkmal bei Ihrem Service-
Provider freischalten (kostenpflichtig).
2. Mobilfunkbetreiber und Festnetz-SMS-Anbieter
haben keine Zusammenarbeit vereinbart.
¥
Informieren Sie sich beim Festnetz-SMS-
Anbieter.
3. Das Endgerät ist bei Ihrem SMS-Anbieter als nicht
Festnetz-SMS-fähig hinterlegt, d.h. Sie sind dort
nicht mehr registriert.
Lassen Sie das Gerät (erneut) für den SMS-
Empfang registrieren.
Sie können die SMS-Funktionen nicht an Ihrem
Mobilteil aufrufen.
Ein anderes Mobilteil, das an der gleichen Basis
angemeldet ist, nutzt gerade die SMS-Funktionen.
¥
Warten Sie, bis kein anderes Mobilteil mehr die
SMS-Funktionen verwendet.
10
aktiviert.
Sofort
Mobilteile anmelden
Sie können an Ihrer Basis insgesamt bis zu vier
Mobilteile anmelden.
Die Anmeldung eines noch nicht an einer Basis
angemeldeten Mobilteils Classic S112 läuft
automatisch ab. Andere Mobilteile müssen Sie
manuell anmelden.
Automatische Anmeldung:
Mobilteil Classic S112
Voraussetzung: Das Mobilteil ist an keiner Basis
angemeldet.
Das Mobilteil mit dem Display nach vorn in die
Basis stellen. Die automatische Anmeldung
dauert etwa eine Minute. Während dieser Zeit
steht im Display
Anmeldevorgang
der Basis, z. B.
1, blinkt. Das Mobilteil
Basis
erhält automatisch die niedrigste freie interne
Nummer (1–4). Nach erfolgreicher Anmeldung
wird sie im Display angezeigt, z.B.
die internen Nummern 1–4 bereits vergeben
(vier Mobilteile sind an einer Basis angemel-
det), wird die Nummer 4 überschrieben, wenn
sich dieses Mobilteil im Ruhezustand befindet.
Manuelle Anmeldung:
Mobilteil Classic S112
Am Mobilteil
¢
¢
Einstellungen
§Menü§
anmelden
~
System-PIN der Basis (Lieferzu-
stand: 0000) eingeben und
drücken. Im Display blinkt z.B.
Anmeldevorgang Basis
An der Basis
¤
Anmelde-/Paging-Taste an der Basis (S. 1)
ca. 3 Sek. lang drücken.
Die Anmeldeprozedur beginnt.

Andere Mobilteile anmelden

Andere Mobilteile melden Sie wie folgt an.
Am Mobilteil
¤
Starten Sie die Anmeldung des Mobilteils
entsprechend der jeweiligen Bedienungsan-
leitung.
An der Basis
¤
Anmelde-/Paging-Taste an der Basis (S. 1)
ca. 3 Sek. lang drücken.
Die Anmeldeprozedur beginnt.
und der Name
INT
1. Sind
¢
Mobilteil
Mobilteil
§OK§
1.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis