Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 48
BEDINGUNGEN (NORMIERT NACH EN14511)
KÜHLUNG Raumtemperatur
Wassereinlass-Temp.
Wasserauslass-Temp.
HEIZUNG Raumtemperatur
Wassereinlass-Temp.
BETRIEBSGRENZEN
KÜHLUNG MAX.Raumtemperatur
MAX.Wasserauslass-Temp45°C
MIN.Raumtemperatur
MIN.Wasserauslass-Temp. 22°C
HEIZUNG MAX.Raumtemperatur
MAX.Wasserauslass-Temp23°C
MIN.Raumtemperatur
MIN.Wasserauslass-Temp. 5°C
ENTFEUCHTUNG MAX.Raumtemperatur
MAX.Wasserauslass-Temp45°C
MIN.Raumtemperatur
MIN.Wasserauslass-Temp. 22°C

DAS PRODUKT

Die Geräte dieser Serie sind autarke Klimageräte.
Sie eignen sich besonders zur Klimatisierung von
Umgebungen, in denen keine Möglichkeit einer
Außenverbindung besteht, oder von Räumen, in denen
eine Außenverbindung nicht gewünscht ist.
Das Gerät kann an Innenwänden befestigt werden oder
an jedem anderen Ort installiert werden, an dem ein
Wasseranschluss vorhanden ist.
Der Kondensator wird mit Wasser statt mit Luft (wie bei
herkömmlichen Klimaanlagen) gekühlt, ; dies gewährleistet
einen geräuscharmen Betrieb.
Das Gerät ist mit zwei Anschlüssen für die
Wasserversorgung versehen (einer für den Zulauf, der
andere für den Wasserrücklauf) sowie mit einem Anschluß
für den Ablauf des Kondenswassers.
Der Wasseranschluss erfolgt an der Geräterückseite,dazu
befinden sich zwei Öffnungen in der Geräterückwand.
Das Gerät kann problemlos an der Wand befestigt oder
mit den entsprechenden Stützen am Boden aufgestellt
werden (Zubehör auf Bestellung).
In Gemeinden, in denen eine Erlaubnis besteht, kann
Brunnenwasser oder Leitungswasser verwendet werden.
Bei Installation von mehreren Geräten im selben Gebäude,
sollte die Installation eines Kühlturms in Erwägung gezogen
werden, um den Wasserverbrauch auf ein Minimum zu
reduzieren.
In jedem Fall muß am Hauptwasserzufluss des Gerätes
ein Anti-Kalkfilter oder ein Wasserenthärtungsfilter und eine
Regulierung für die zufließende Wassermenge installiert
werden.
Das Gerät hat ein elektroventil am Wasserabfluss des
Kondensator. Dies dient zur Begrenzung des
Wasserverbrauchs, in Perioden, in denen nur der
Kompressor in Betrieb ist.
Das Gerät wurde auch mit dem Ziel entwickelt, einen
Heizkörper zu ersetzen. Dazu benötigen sie das
entsprechende Bodenlager Kit (Zubehör auf Bestellung.).
STANDARDBEDINGUNGEN MIT LEITUNGSWASSERVERSORGUNG
27°C T.K.
19°C F.K.
30°C
35°C
20°C T.K.
15°C
32°C T.K.
24°C F.K.
16°C T.K.
25°C T.K.
10°C T.K.
32°C T.K.
ENTFEUCHTUNG MAX.Raumtemperatur
24°C F.K.
16°C T.K.
2
KÜHLUNG Raumtemperatur
Wassereinlass-Temp.
Wasserauslass-Temp.
HEIZUNG Raumtemperatur
Wassereinlass-Temp.
Wasserauslass-Temp.
BETRIEBSGRENZEN
KÜHLUNG MAX.Raumtemperatur
MAX.Wassereinlass-Temp. 24°C
MIN.Raumtemperatur
MIN.Wassereinlass-Temp. 12°C
HEIZUNG MAX.Raumtemperatur
MAX.Wassereinlass-Temp. 24°C
MIN.Raumtemperatur
MIN.Wassereinlass-Temp. 12°C
MAX.Wassereinlass-Temp. 24°C
MIN.Raumtemperatur
MIN.Wassereinlass-Temp. 12°C
27°C T.K.
19°C F.K.
18°C
36°C
20°C T.K.
18°C
6°C
32°C T.K.
24°C F.K.
16°C T.K.
25°C T.K.
10°C T.K.
32°C T.K.
D
24°C F.K.
16°C T.K.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Reve 235hph2o

Inhaltsverzeichnis