Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

RIESE & MÜLLER Birdy Bedienungsanleitung Seite 32

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Birdy:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BREMSANLAGE
V-BREMSEN
V-Bremsen bestehen aus links und rechts
der Felge getrennt voneinander angebrach-
ten Bremsarmen. Wird der Bremshebel
betätigt, werden die Arme über einen
Seilzug zusammengezogen. Und die Beläge
reiben auf den Felgen.
Funktionskontrolle:
• Überprüfen Sie, ob die Bremsbeläge genau
auf die Felge ausgerichtet sind und genug
Belagstärke aufweisen. Erkennbar ist dies
an den Querrillen im Bremsbelag. Sind
diese abgebremst, ist es Zeit für den Aus-
tausch.
32
• Die Bremsbeläge sollten zuerst mit dem
vorderen Belagteil die Felge berühren. Der
hintere Teil der Beläge sollte einen Abstand
von einem Millimeter von der Felge haben.
Diese V-förmige Einstellung vermeidet das
Quietschen der Bremsbeläge.
• Beide Bremsbeläge müssen gleichzeitig
(synchron) auf die Felge treffen, wenn der
Hebel gezogen wird.
• Der Bremshebel muss eine Wegreserve
aufweisen. Selbst bei einer Vollbremsung
darf er sich nicht bis zum Lenker ziehen
lassen.
GEFAHR!
Vergewissern Sie sich, dass die
Beläge mit ihrer gesamten Fläche
die Felgenflanke berühren. Brems-
versagen oder ein Blockieren
des Rades könnte sonst zu einem
Unfall führen. Vergewissern Sie
sich auch, dass der Bremsbelag
nicht den Reifen berührt. Die auf-
tretende Reibung kann zu einem
Reifenschaden führen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis