Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BAIC Motor 7151U3DA Handbuch Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warnung
Um
im
Falle
eines
Verletzungs-/Todesgefahr
zu
beachten
Sie
bitte
streng
Vorsichtsmaßnahmen:
●Der Beifahrer darf nicht zu nahe an der
Instrumententafel
sitzen,
sonst
Airbagsystem nicht effektiv schützen und es
kann zu ernsteren Verletzungen des Beifahrers
führen.
●Bei laufendem Fahrzeug, achten Sie darauf,
dass
Sie
nicht
beide
Füße
Instrumententafel abstützen, beide Füße aus
dem Fenster oder in einer Hocke auf dem Sitz
halten und achten Sie darauf, immer beide Füße
im Fußraum zu haben, da es sonst bei einer
Notbremsung
oder
einem
Verletzungen kommt.
●Bei laufendem Fahrzeug, achten Sie darauf,
dass die Sitzlehne nicht zu stark nach hinten
gekippt wird, achten Sie darauf, dass der
Sitzgurt richtig angelegt wird, und halten Sie die
richtige Sitzhaltung ein, um Verletzungen bei
Notbremsungen oder Unfällen zu vermeiden.
Richtige Sitzhaltung des Fondpassagiers
Um
die
Unfalls
die
sicherzustellen
verringern,
Verletzung- oder Todesrisiko zu verringern, soll er
die
folgenden
folgende Hinweise beachten:
●Passen Sie die Kopfstütze so ein, dass die
Oberkante der Kopfstütze mit der Oberseite des
kann
das
Kopfes übereinstimmt und die Rückseite des
Kopfes so nahe wie möglich an der Kopfstütze
anliegt.
●Halten Sie eine aufrechte Sitzhaltung ein und
lehnen Sie Ihren Rücken an die Sitzlehne an.
auf
der
●Stellen Sie beide Füße fest in den Fußraum vor
dem Rücksitz.
●Legen Sie den Sitzgurt richtig an.
●Bei Kleinkindern im Fahrzeug sind entsprechende
Schutzmaßnahmen zu treffen, die den relevanten
Unfall
zu
Bestimmungen entsprechen.
Sicherheit
des
Fondpassagiers
und
bei
einem
Unfalls
das
Fahrsicherheit
Passen Sie die Kopfstütze richtig an
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis